Vielleicht sollte man das Thema auch vom Kopf auf die Füsse stellen:
Ziel muss es sein, weiterhin zu arbeiten im Beruf, möglichst viel Geld damit zu generieren und so wenig wie möglich davon anderen abzugeben. Also die Unterhaltszahlungen "zu optimieren".
In meinem Fall kam der entscheidende Tipp von der Anwältin meiner Ex, in der Verhandlung vor dem OLG: "dann macht er sich selbstständig, und dann kriegen wir gar nichts mehr....".
Dieser Anregung folgend, bekommt meine Exe nun gerade mal 10% meines Netto-Einkommens. Besser wäre natürlich 0%, aber in der gewählten und erarbeiteten Konstellation lebe ich ganz komfortabel.
Ziel muss es sein, weiterhin zu arbeiten im Beruf, möglichst viel Geld damit zu generieren und so wenig wie möglich davon anderen abzugeben. Also die Unterhaltszahlungen "zu optimieren".
In meinem Fall kam der entscheidende Tipp von der Anwältin meiner Ex, in der Verhandlung vor dem OLG: "dann macht er sich selbstständig, und dann kriegen wir gar nichts mehr....".
Dieser Anregung folgend, bekommt meine Exe nun gerade mal 10% meines Netto-Einkommens. Besser wäre natürlich 0%, aber in der gewählten und erarbeiteten Konstellation lebe ich ganz komfortabel.
Bibel, Jesus Sirach 8.1