28-11-2017, 19:05
Rede mit Ihr, dass es vernünftig ist, das Kind erst mal zu Dir zu holen, biete ihr an dafür etwas zu zahlen.
Falls Sie sich verweigert, stelle eine einstweilige Anordnung schnellstmöglich per Anwalt zur Klärung von Aufenthaltbestimmung ans Gericht.
Die Uhr läuft. Je länger das Kind jetzt bei der Mutter ist, desto mehr ist es für Dich verloren.
Dann mit Hilfe von Verbänden/Vereinen einen perfekten Schriftsatz mit schärfster Argumentation ausformulieren, um Dir die Gunst des Richters zu sichern.
Aussichtschancen mittelmässig. Kommt stark darauf an, welches Gericht zuständig ist und welche Sesselpupser für Deinen Fall abgestellt wird.
Viel Glück!
Falls Sie sich verweigert, stelle eine einstweilige Anordnung schnellstmöglich per Anwalt zur Klärung von Aufenthaltbestimmung ans Gericht.
Die Uhr läuft. Je länger das Kind jetzt bei der Mutter ist, desto mehr ist es für Dich verloren.
Dann mit Hilfe von Verbänden/Vereinen einen perfekten Schriftsatz mit schärfster Argumentation ausformulieren, um Dir die Gunst des Richters zu sichern.
Aussichtschancen mittelmässig. Kommt stark darauf an, welches Gericht zuständig ist und welche Sesselpupser für Deinen Fall abgestellt wird.
Viel Glück!