08-01-2018, 20:44
Es gibt alles. Der Nikkei 225 hat zum Beispiel gerade mal 60% des Standes erreicht, den er vor fast 30 Jahre mal hatte und seither nie wieder erreichte, nicht annähernd. Andere Märkte sind scheinbar im Plus, für Anleger aber in Wirklichkeit dick im Minus, weil sich die Zusammensetzung des Index geändert hat. Die Loserpapiere sind raus, Neue sind rein. Hat man nicht weiter Glück gehabt und immer rechtzeitig umgeschichtet, ist man ebenso raus. Hohes Risiko, hohe Rendite, niederes Risiko, niedrigere Rendite, so ist das seit es die Idee eines Werts gibt. Wer glaubt, mit Cryptowährungen diese und diverse andere fundamentale Mechanismen ausser Kraft setzen zu können, kann das gerne tun. Ich rate nicht zu oder ab, sondern ich rate, sich einen Plan B gut zu überlegen wenn die Anlage -egal welche- mal nicht das ausspuckt, was man will. Gehe einen Lebensweg, der Alternativen und Abzweigungen zulässt.
Die Unabwägbarkeiten jeglicher Vermögensvermehrung sind über einen kleinen Zeitraum klein und wirken beherrschbar, über grosse Zeiträume (25 Jahre ist eine Generation) riesig, die verschiedenen kleinen Risiken multiplizieren sich. Das ist simple Wahrscheinlichkeitsrechnung. Wenn die Chance satte 90% beträgt, dass es ein Jahr gut läuft, dann ist die Gesamtchance auf 25 Jahre nur noch lächerliche 7,179%
Die Unabwägbarkeiten jeglicher Vermögensvermehrung sind über einen kleinen Zeitraum klein und wirken beherrschbar, über grosse Zeiträume (25 Jahre ist eine Generation) riesig, die verschiedenen kleinen Risiken multiplizieren sich. Das ist simple Wahrscheinlichkeitsrechnung. Wenn die Chance satte 90% beträgt, dass es ein Jahr gut läuft, dann ist die Gesamtchance auf 25 Jahre nur noch lächerliche 7,179%