14-02-2018, 13:55
Hallo!
Vielen Dank für deine Antwort.
Jedesmal wenn ich aufgefordert wurde vom JA, habe ich die erforlderlichen Daten zugesendet.
Im Juni 2017 die letzten 12 Gehaltsnachweise (Juni 2016 - Juni2017) und den Steuerbescheid 2015 abgegeben.
Davor war die Abfrage im Winter 2015 (bin leider nicht daheim um nachzulesen).
Normalerweise hat das immer gereicht.
Nun möchte das JA aber noch zusätzlich die Lohnsteuerbescheide 2016 (Im 1'ten Brief) und zusätlich 2017 (Im 2'ten Brief).
Muss ich dieser Aufforderung nachkommen oder kann ich darauf verweisen das ich bereits ausreichende Belege zugesandt habe?
-----
Kontakt zum großen Kind gibt es leider seit September 2017 nicht mehr, nachdem ich mich nicht breitwillig erklärt habe einen 1er BMW zu kaufen,
da gerade der Führerschein gemacht wird. Als ich erstmal darauf hingewiesen hatte, das man doch den Führerschein bestehen sollte war nach einem weiteren Telefonat Eiszeit. Woher nun die Annahme herkommt, das ich scheinbar aus der Portokasse solch ein Gefährt erwerben soll, entschliesst sich mir nicht aber es hört sich nach der KM an.
Ein Titel existiert vom Gericht, später hat dann bei Änderungen das JA ein aktuelles geschickt.
Das Kind befindet sich auf einer Kaufmännischen Schule, davon ist ein Jahr von den Zweien rum.
Vielen Dank für deine Antwort.
Jedesmal wenn ich aufgefordert wurde vom JA, habe ich die erforlderlichen Daten zugesendet.
Im Juni 2017 die letzten 12 Gehaltsnachweise (Juni 2016 - Juni2017) und den Steuerbescheid 2015 abgegeben.
Davor war die Abfrage im Winter 2015 (bin leider nicht daheim um nachzulesen).
Normalerweise hat das immer gereicht.
Nun möchte das JA aber noch zusätzlich die Lohnsteuerbescheide 2016 (Im 1'ten Brief) und zusätlich 2017 (Im 2'ten Brief).
Muss ich dieser Aufforderung nachkommen oder kann ich darauf verweisen das ich bereits ausreichende Belege zugesandt habe?
-----
Kontakt zum großen Kind gibt es leider seit September 2017 nicht mehr, nachdem ich mich nicht breitwillig erklärt habe einen 1er BMW zu kaufen,
da gerade der Führerschein gemacht wird. Als ich erstmal darauf hingewiesen hatte, das man doch den Führerschein bestehen sollte war nach einem weiteren Telefonat Eiszeit. Woher nun die Annahme herkommt, das ich scheinbar aus der Portokasse solch ein Gefährt erwerben soll, entschliesst sich mir nicht aber es hört sich nach der KM an.
Ein Titel existiert vom Gericht, später hat dann bei Änderungen das JA ein aktuelles geschickt.
Das Kind befindet sich auf einer Kaufmännischen Schule, davon ist ein Jahr von den Zweien rum.