05-03-2018, 00:36
Ohne Gutachten lässt sich meist nicht viel beweisen, leider sind viele Gutachten Müll
Wie ein gutes Gutachten auszusehen hat, ist hier
http://www.fernuni-hagen.de/psychologie/...n_2014.pdf
sehr gut dargestellt.
Also: Falls Gutachten, dann anschließend unbedingt prüfen, ob dieses den wissenschaftlichen Standards entspricht, ggf. sonst unter Bezugnahme auf die Studie der Fernuni Hagen vom Anwalt wieder aus den Akten entfernen lassen. Dazu muss substantiiert vorgetragen werden, was mit dieser Studie an der Hand sicherlich gegen wäre.
Zur Richterin:
Wenn Kinder sich mit 10 Mon. eh nicht daran erinnern können, wer ihr Vater sei, warum muss das Kind dann bei der Mutter leben? Warum kann man seine Kinder dann nicht irgendwo zur Aufzucht abgeben, erspart sich damit die nächtlichen Schreiattacken, vollgeschissenen Windelwecjselaktionen und holt das Kind dann nicht mit drei Jahren, wenn es fähig sein wird, auch Mama wahrnehmen zu können, irgendwo ab? Diese Frage würde ich ihr gern mal stellen wollen ...
Wie ein gutes Gutachten auszusehen hat, ist hier
http://www.fernuni-hagen.de/psychologie/...n_2014.pdf
sehr gut dargestellt.
Also: Falls Gutachten, dann anschließend unbedingt prüfen, ob dieses den wissenschaftlichen Standards entspricht, ggf. sonst unter Bezugnahme auf die Studie der Fernuni Hagen vom Anwalt wieder aus den Akten entfernen lassen. Dazu muss substantiiert vorgetragen werden, was mit dieser Studie an der Hand sicherlich gegen wäre.
Zur Richterin:
Wenn Kinder sich mit 10 Mon. eh nicht daran erinnern können, wer ihr Vater sei, warum muss das Kind dann bei der Mutter leben? Warum kann man seine Kinder dann nicht irgendwo zur Aufzucht abgeben, erspart sich damit die nächtlichen Schreiattacken, vollgeschissenen Windelwecjselaktionen und holt das Kind dann nicht mit drei Jahren, wenn es fähig sein wird, auch Mama wahrnehmen zu können, irgendwo ab? Diese Frage würde ich ihr gern mal stellen wollen ...