Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vaterschaftsanerkennung (und KU) vermeiden
#27
Der "richtige" Abmelden Tip sind eigentlich triviale Hinweise, die auch schon sehr oft im Forum stehen. Du solltest eigentlich schon viel, viel weiter sein, wenn du tatsächlich gehen willst und Vaterschaftsanerkennung samt Unterhalt vermeiden, deshalb habe ich etwas Zweifel ob deine Pläne auch das bringen was du dir erhoffst. Wer sowas beginnen will, sollte in der Lage sein sich schnell zu informieren, konsequent zu handeln, einen Plan im Kopf zu haben samt Plan B und C. Mit ein paar Tips holen aus den einen oder anderen Foren ist es da nicht getan.

Hast du mal angefangen, die unzähligen anderen Details zu durchdenken? Was machst du z.B. gegen die automatische Bankdatenauskunft Richtung Herkunftsland, der Ausländer in immer mehr Staaten der Welt unterliegen? Es gibt noch unzähliger solcher Punkte. Eigentlich solltest du die schon grösstenteils abgearbeitet haben statt noch in der Fragestellung zu sein, was überhaupt zu beachten ist.

Typisches Beispiel für zu durchdenkende Strategieentscheidungen ist was für Plan B: Wenn du Richtung Osteuropa ziehst (reines Beispiel), brauchst du wie überall einen Plan B für den Fall, dass du gefunden wirst. Nun ist Osteuropa aus historischen Gründen eine sehr schuldnerunfreundliche und gläubigerfreundliche Gegend. Während der Kommunistenzeit gab es praktisch keine Schuldner, das war kein Thema und die Regelungen bleiben im Prinzip wenig reformiert auf dem Stand von vor 1945. Wirst du dort gefunden, bist du sehr schnell alles los, der europäische Vollsteckungsbefehl packt dich und die Vollstreckung geht nach lokalen Gesetzen. Dort herrscht dann der totale Durchgriff. Kenntnisse über Methoden der Schuldner im Zielland, damit umzugehen sind unumgänglich.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vaterschaftsanerkennung (und KU) vermeiden - von p__ - 28-05-2018, 09:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste