27-09-2018, 15:40
@ kailash
Wenn du davon ausgehen musst, dass deine Frau in den Krieg ziehen will, dann bereite dich auf einen Krieg vor! Dann gibt es keine Rücksichten mehr, kein Geld, keine Miete, kein Nichts! Nur noch das, wozu dich ein Gericht zwingt - und auch nur so lange, bis du eine andere Möglichkeit gefunden hast.
Als mir bewußt wurde, dass meine Ehe am Ende ist, habe ich ALLE Akten und Unterlagen beiseite geschaft und bei Verwandten deponiert, egal ob die Exe irgendwas davon noch mal braucht oder nicht. Wenn sie was davon brauchen sollte, soll sie schön "bitte, bitte" sagen - oder zahlen. Ich habe alle Konten, Sparbücher und Bausparverträge abgeräumt (inclusive Überziehungskredit, wichtig!) und als Bargeld in meinem Waffenschrank aufbewahrt. Sonst wäre ich verhungert, als es mit der Pfänderei losging. Ich habe die Hypotheken nicht mehr gezahlt und das Haus zwangsversteigern lassen. Und mich anderthalb Jahre nach der Zwangsversteigerung aussergerichtlich mit den Banken auf eine Restschuldquote von 50% (mein Anteil) geeinigt. Jetzt sind die Banken nur noch hinter der Exe her, um sich die übrigen 50% zu holen.
Im Krieg ist es wie beim Schachspiel: wer agiert, gewinnt. Wer nur noch reagiert, der verliert.
Das beste Mittel, um sich gegen Erpressung zu wehren ("wenn du nicht zahlst, siehst du die Kinder nicht mehr") ist, nicht erpressbar zu sein. Wenn die Exe dir die Alternativen "entweder-oder" anbietet, nimm "oder".
Meiner eigenen Erfahrung nach der einzige Weg, um halbwegs mit Würde und Selbstachtung aus dem Drama heraus zu kommen. Wenn du diese Chancen verpasst, wirst du wie Dutzende andere hier nur dein Schicksal bejammen und beklagen, ohne eine Ausweg aus der Situation zu finden.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Wenn du davon ausgehen musst, dass deine Frau in den Krieg ziehen will, dann bereite dich auf einen Krieg vor! Dann gibt es keine Rücksichten mehr, kein Geld, keine Miete, kein Nichts! Nur noch das, wozu dich ein Gericht zwingt - und auch nur so lange, bis du eine andere Möglichkeit gefunden hast.
Als mir bewußt wurde, dass meine Ehe am Ende ist, habe ich ALLE Akten und Unterlagen beiseite geschaft und bei Verwandten deponiert, egal ob die Exe irgendwas davon noch mal braucht oder nicht. Wenn sie was davon brauchen sollte, soll sie schön "bitte, bitte" sagen - oder zahlen. Ich habe alle Konten, Sparbücher und Bausparverträge abgeräumt (inclusive Überziehungskredit, wichtig!) und als Bargeld in meinem Waffenschrank aufbewahrt. Sonst wäre ich verhungert, als es mit der Pfänderei losging. Ich habe die Hypotheken nicht mehr gezahlt und das Haus zwangsversteigern lassen. Und mich anderthalb Jahre nach der Zwangsversteigerung aussergerichtlich mit den Banken auf eine Restschuldquote von 50% (mein Anteil) geeinigt. Jetzt sind die Banken nur noch hinter der Exe her, um sich die übrigen 50% zu holen.
Im Krieg ist es wie beim Schachspiel: wer agiert, gewinnt. Wer nur noch reagiert, der verliert.
Das beste Mittel, um sich gegen Erpressung zu wehren ("wenn du nicht zahlst, siehst du die Kinder nicht mehr") ist, nicht erpressbar zu sein. Wenn die Exe dir die Alternativen "entweder-oder" anbietet, nimm "oder".
Meiner eigenen Erfahrung nach der einzige Weg, um halbwegs mit Würde und Selbstachtung aus dem Drama heraus zu kommen. Wenn du diese Chancen verpasst, wirst du wie Dutzende andere hier nur dein Schicksal bejammen und beklagen, ohne eine Ausweg aus der Situation zu finden.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Bibel, Jesus Sirach 8.1