25-12-2018, 01:29
Die Liste der Deutschland unschuldig Verurteilten:
http://www.wikiwand.com/de/Liste_von_Jus...sprechung#
Darunter die Hinrichtung eines Unschuldigen im Jahr 1926 - immerhin wurde die Todesstrafe mittlerweile abgeschafft. Sehr bedenklich ist aber die Anzahl der Fälle insgesamt. Und noch bedenklicher ist die Schwierigkeit einen mit Urteil abgeschlossenen Fall wieder aufzunehmen: Wiederaufnahme_des_Verfahrens
Während wir Weihnachten feiern sitzen einige Verurteilte in Deutschland im Knast, die hartnäckig ihre Schuld bestreiten und sich, als so genannte Tatleugner, damit erheblich verlängerte Haftstrafen einfangen und auch von anderen Hafterleichterungen ausgenommen sind.
Derzeit sitzen unter anderem
- Andreas Darsow wegen angeblichem Mord an seiner Nachbarsfamilie; unterstelltes Motiv Lärmstörung. Nur ein Idiot würde annehmen, dass die Polizei nicht gegen den Nachbarn ermittelt. Ein größeres Problem ist aber eine Polizei, die aufgrund von öffentlichem Druck einen Täter liefern muss und schlussendlich den nächsten greifbaren liefert - immerhin sind wir nicht mehr in den US Südstaaten, so dass hier weniger die Hautfarbe als mehr andere Merkmale zählten, wie zB. geographische Nähe
- Benedikt Todt wegen angeblichem Mord an seiner Tante; unterstelltes Motiv gefährdete Erbschaft
- Thomas Lankow wegen angeblichem Mord an seinem Onkel; unterstelltes Motiv 2500 EUR. Ein Staatsanwalt mit missionarischem Eifer leistet ganze Arbeit.
- Manfred Genditzki wegen Mord; unterstelltes Motiv ist ein plötzlicher Streit um eine Kaffee-Besuch
Allen Fällen gemeinsam ist, dass es zur Verurteilung praktisch keine Beweise oder überprüfbaren Fakten gab und die Tatmotive "an den Haaren herbeigezogen" worden sind. In den Fällen Darsow und Todt gab es sogar negativ-Spuren, die ungeklärt blieben.
Ich wünsche den Häftingen ein gesegnetes Fest.
http://www.wikiwand.com/de/Liste_von_Jus...sprechung#
Darunter die Hinrichtung eines Unschuldigen im Jahr 1926 - immerhin wurde die Todesstrafe mittlerweile abgeschafft. Sehr bedenklich ist aber die Anzahl der Fälle insgesamt. Und noch bedenklicher ist die Schwierigkeit einen mit Urteil abgeschlossenen Fall wieder aufzunehmen: Wiederaufnahme_des_Verfahrens
Während wir Weihnachten feiern sitzen einige Verurteilte in Deutschland im Knast, die hartnäckig ihre Schuld bestreiten und sich, als so genannte Tatleugner, damit erheblich verlängerte Haftstrafen einfangen und auch von anderen Hafterleichterungen ausgenommen sind.
Derzeit sitzen unter anderem
- Andreas Darsow wegen angeblichem Mord an seiner Nachbarsfamilie; unterstelltes Motiv Lärmstörung. Nur ein Idiot würde annehmen, dass die Polizei nicht gegen den Nachbarn ermittelt. Ein größeres Problem ist aber eine Polizei, die aufgrund von öffentlichem Druck einen Täter liefern muss und schlussendlich den nächsten greifbaren liefert - immerhin sind wir nicht mehr in den US Südstaaten, so dass hier weniger die Hautfarbe als mehr andere Merkmale zählten, wie zB. geographische Nähe
- Benedikt Todt wegen angeblichem Mord an seiner Tante; unterstelltes Motiv gefährdete Erbschaft
- Thomas Lankow wegen angeblichem Mord an seinem Onkel; unterstelltes Motiv 2500 EUR. Ein Staatsanwalt mit missionarischem Eifer leistet ganze Arbeit.
- Manfred Genditzki wegen Mord; unterstelltes Motiv ist ein plötzlicher Streit um eine Kaffee-Besuch
Allen Fällen gemeinsam ist, dass es zur Verurteilung praktisch keine Beweise oder überprüfbaren Fakten gab und die Tatmotive "an den Haaren herbeigezogen" worden sind. In den Fällen Darsow und Todt gab es sogar negativ-Spuren, die ungeklärt blieben.
Ich wünsche den Häftingen ein gesegnetes Fest.
https://t.me/GenderFukc