Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kontakt zur 15 jährigen Tochter scheint abzubrechen..
#34
Bin kein Fan von solchen ertrotzten Treffen. Die enden selten befriedigend. Gilt für beide Seiten. Und dann noch die Exenmeute dabei, brrr. Du hast dich planvoll in die Ecke manövriert. Ich vermute, du kannst dieser Show ohnehin nicht widerstehen, also werden Tips sinnlos sein, die dir davon abraten.

Was willst du ihr denn sagen? Du verlangst im Prinzip die Fortsetzung einer Beziehung, die aus ihrer Sicht kaum bestanden hat und nun noch weiter verblasst ist. Das Kittmittel soll Geld sein.

Wenn dieses "Treffen" mit Exenmeute und ihr nun stattfinden soll, würde ich zur Abwechslung mal ganz anders wie erwartet handeln. Inszeniere doch selbst mal was. Dein selbstgewähltes Agens ist Geld. Mach was draus. Komm eine viertel Stunde früher und setze dich so, dass um dich rum nicht mehr viel Platz ist und du nicht in den Raum sehen musst. Der Zweck davon ist, die Exenmeute ein Stück weit abzudrängen. Sie sollen dich sehen müssen, aber du sie nicht. Nimm vielleicht selbst ein, zwei Leute mit, die als Abstandhalter fungieren. Wenn sie die Exenmeute anschleppen darf, darfst du auch jemand mitbringen.  Bestelle nichts zu essen, nur Getränke. Das gibt dir die Freiheit, schneller wieder zu gehen, wenn das plötzlich angebracht werden sein sollte.

Begrüsse sie herzlich und plaziere sie gegenüber. Ignoriere die Exenmeute durchgängig, aber lächelnd.  Sage Tochter, dass du dich sehr freust, dass sie die Zeit bei ihrem engen Terminkalender und schulischen Pflichten erübrigen konnte. Sie sei ja nun schon sehr erwachsen und könnte viele Dinge selbst in die Hand nehmen. Schon in zwei Jahren stehe wohl auch schon der Führerschein auf dem Plan und du möchtest ihr schon heute das Geld dafür bereitstellen. Dann ziehst du schwungvoll einen unverschlossenen Briefumschlag aus der Tasche, auf dem draufsteht "2000 EUR für Führerschein (Kindname) von Papa". Zieh das Geld raus. Bargeld. Kleine Scheine. Zähle sie auf den Tisch, dass der Exenmeute und der Tochter der Sabber aus den Mundwinkeln trieft. Steck es zurück. Klebe den Umschlag zu. Gib ihn ihr und lächle breit. Sage "Ich hoffe, du verstehst nun, warum ich dich persönlich treffen wollte". "Und den Unterhalt von (Unterhaltshöhe) zahle ich dir natürlich monatlich weiter, da wird nichts abgezogen."

Damit wirst du einiges auslösen und aus der Spur bringen. Der generöse Geldwerfer. Der ist ja gar nicht so. Jetzt ist die Stunde, um andere Botschaften anzubringen. Sag ihr, dass sie jetzt selbst bestimmt, ob und wann sie mal zu Besuch kommt. Dass sie auch über andere Dinge jetzt selbst bestimmen könne, Vereinsmitgliedschaft und dies und das und jenes. Es sei toll, dass so gut ins Erwachsenenleben voranschreitet.

Du stellst damit klar, dass du nichts mehr forderst, was ohnehin nicht durchsetzbar ist. Dass du das bisher getan hast, war ein Riesenfehler, nun lieferst du eine hüsch verpackte Korrektur. Auch bei den anderen finanziellen Dingen übergibst du die Kontrolle im Beisein der Exenmeute an sie. Mit dem Geldhaufen auf dem Tisch soll geschmeidig gemacht werden, dass du ansonsten keine Zusatzkosten mehr direkt trägst, sondern das Teil des Unterhalts ist und damit Sache von Tochter und Ex.

Soll sich Mütterlein in Zukunft mit den Wünschen der Tochter auseinandersetzen. Der Exenhaufen wird innerlich recht unruhig werden, nachdem plötzlich 2000 EUR in bar auf dem Tisch lagen. Verlege Geld und Geldkonflikte in die Exenmeute, präsentiere dich unabhängig und positiv, komm selbst wieder auf einen befahrbaren Weg zurück. Das sind die Ziele, die du damit erreichen könntest.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kontakt zur 15 jährigen Tochter scheint abzubrechen.. - von p__ - 23-01-2019, 11:23
RE: Kontakt zur 15 jährigen Tochter scheint abzubrechen.. - von Mercedes_AMG - 13-04-2019, 18:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste