Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eheliche Steuerschulden einklagen
#4
Nach meinem Verständnis hast du Anspruch auf Zusammenveranlagung, soweit die rechtlichen Voraussetzungen gegeben sind. Zur Not könntest du vom Familiengericht die Zustimmung ersetzen lassen.

Auf alle Fälle solltest du über einen Einspruch den Bescheid noch offen halten.

Für den Fall dass Unterhalt ein Thema ist, hast du natürlich dann eine geringere Basis, da höre Steuern anfallen, um Unterhalt zu bezahlen. Vielleicht ist das langfristig betrachtet so gerade interessant.
remember
Don´t let the bastards get you down!

and
This machine kills [feminists]! 
(Donovan)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Eheliche Steuerschulden einklagen - von Maestro - 14-05-2019, 22:08
Eheliche Steuerschulden einklagen - von CheGuevara - 15-05-2019, 09:00

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Eheliche Lebensverhältnisse Diaspora 5 2.717 15-04-2023, 18:15
Letzter Beitrag: p__
  Unterhaltstitel über 1303,50 EUR und Steuerschulden, Aussichten Zahlesel_RUS 102 88.681 07-03-2020, 02:39
Letzter Beitrag: Zahlesel_RUS
  KU und Steuerschulden JahJahChildren 2 4.952 03-11-2010, 13:38
Letzter Beitrag: JahJahChildren
  Schweiz: Abmeldung trotz Steuerschulden (BGE 127 I 97) Petrus 2 11.364 21-09-2010, 21:42
Letzter Beitrag: Petrus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste