15-06-2019, 11:01
(13-06-2019, 16:44)MasterOfDesaster schrieb: Wie kann ich den Selbstbehalt auf einen realistischen Wert erhöhen. Ausgehend von 378,- Warm wären realitätsnähere 600,- Warm 222,- Differenz?
Bei deinem tragfähigen Einkommen wird das durchaus Chancen haben, ausserdem gehts es ja "nur" um Ehegattenunterhalt, den Kindesunterhalt kannst du ja voll decken.
Über die Konstrukte mit einer Limited oder einer Unternehmensgesellschaft will ich inhaltlich nicht lange reden, darüber steht auch schon viel im Forum und diesem Thread. Nur, dass das Problem oft nicht die erste Austellung ist, sondern die Langzeitstabilität und sich veränderte Randparameter. Stichworte: Verhältnis zum Gesellschaften/Treuhänder, politische und gesetzliche Veränderungen, veränderte Kosten. Die grössere Frage ist, wie du so etwas im Griff behalten kannst und das ist nicht nur eine Frage von Optimierung mittels geeignetem Wissen, sondern eine menschliche Frage.
Ohne dich da kritisieren zu wollen, aber sieh mal in den Spiegel: Bereits ein Kind und im Forum seit 2012, trotzdem nochmal geheiratet 2013 und zweites Kind, dann gleich wieder zu Ende und trotzem nochmal den dritten Unterhaltsempfänger produziert, der jetzt ein Jahr alt ist, dann noch einen dicken Kredit. Das sieht nicht danach aus, als hättest du Kontrolle über dich selbst, als wären Logik oder zukunftsorientiertes Handeln deine Stärken. Du produzierst sehen Auges "Desaster" um "Desaster" statt "Master" zu sein.
Am Kindesunterhalt kannst du so oder so wenig drehen. Und der wird dich die besten Jahre deines Lebens begleiten und ausquetschen, bis das letzte Kind raus ist könntest du in Rente sein. Es bleibt nur der Ehegattenunterhalt als variabler Faktor. Dazu muss man sich aber erst mal scheiden lassen, das bist du aber offenbar noch nicht. Es gilt dann, die Kinderbetreuungsjahre zu überstehen und die Ex bald wieder für Lohnarbeit zu motivieren. Der Ehegattenunterhalt wird aber immer sehr viel kürzer bleiben wie deine Kinderunterhaltspflichten, trotz deiner völlig unverständlichen Verlängerung der Ehe mittels drittem Kind.