07-07-2019, 19:01
Ich habe dir skizziert, was vielleicht passiert. Gegen Trennungsunterhaltsforderungen kannst du gar nichts machen. Rechtlich ist die Sache auch beim Vermieter klar: Er muss deine Kündigung nicht annehmen. Probieren kannst du freilich so einiges, z.B. was Austriake vorschlägt, aber vernachlässige nicht Plan B: Dich auf das Risiko von Pfändungen einstellen, damit rechnen dass ein eventueller Arbeitgeber als Drittschuldner es mit einer Lohnpfändung zu tun bekommt. Der Kampf ums Geld wird sehr bald unangenehm werden.