28-07-2019, 11:15
Ab welchem Alter wird eigentlich ein Mädchen zur Frau?
Wenn ich Deine Tochter als Erwachsene Frau betrachte und dann das TrennungsFAQ lese, dann paßt alles zusammen.
Glaubst Du wirklich, dass Deine Tochter die Finanzen und die Rechtsmöglichkeiten bisher ungeprüft gelassen hat?
Bist Du tatsächlich der Meinung, dass Mami und Töchterchen nicht längst alles besprochen und rechtlich geprüft haben?
Die Mami hat sich im Minimum von Töchterchen eine Vollmacht geben lassen, alles zu steuern - und die scheint zu wissen, wie man den Dady rupft.
Deine Tochter hat Dir doch alles gesagt!
Es bleibt beim alten für sie, für die Mami und für Dich.
Nochmal!!!
Gibt es eine Möglichkeit die Studentenbude zu nutzen und dennoch bei der Mutter in der Wohnung gemeldet zu bleiben?
Wenn ja, dann ist das Gespräch glasklar und macht vollkommen Sinn.
Es bleibt wie es ist und Deine Tochter hat gemeinsam mit der Mami eine Strategie gefunden, dass alles so bleibt wie es ist. Mit Tränen und vorgespielte Naivität wäscht Deine Tochter ihre Hände in Unschuld und versteckt sich hinter der Mutter.
Die spielen gerade guter Bulle - schlechter Bulle.
Das ist kein naives Kind - das ist eine erwachsene Frau, die gerade angelernt wird. Als Vater kenne ich diese Altersklasse noch !nicht! - nur anders ;-). Glaub mir die weiß genau was die will und das die Kohle braucht.
Kannst auch gerne im Internet nachlesen, dass die Generation Deiner Tochter stinkfaul ist oder wie die es sagen die work-life-balance in den Vordergrund stellt.
Nichts für ungut. Wenn Deine Tochter aber ein normales Mädchen ihrer Generation ist, dann finde ich das Gespräch wenig überraschend und deckt sich mit meiner Vermutung, die ich Dir hier geschrieben habe.
Wenn ich Deine Tochter als Erwachsene Frau betrachte und dann das TrennungsFAQ lese, dann paßt alles zusammen.
Glaubst Du wirklich, dass Deine Tochter die Finanzen und die Rechtsmöglichkeiten bisher ungeprüft gelassen hat?
Bist Du tatsächlich der Meinung, dass Mami und Töchterchen nicht längst alles besprochen und rechtlich geprüft haben?
Die Mami hat sich im Minimum von Töchterchen eine Vollmacht geben lassen, alles zu steuern - und die scheint zu wissen, wie man den Dady rupft.
Deine Tochter hat Dir doch alles gesagt!
Es bleibt beim alten für sie, für die Mami und für Dich.
Nochmal!!!
Gibt es eine Möglichkeit die Studentenbude zu nutzen und dennoch bei der Mutter in der Wohnung gemeldet zu bleiben?
Wenn ja, dann ist das Gespräch glasklar und macht vollkommen Sinn.
Es bleibt wie es ist und Deine Tochter hat gemeinsam mit der Mami eine Strategie gefunden, dass alles so bleibt wie es ist. Mit Tränen und vorgespielte Naivität wäscht Deine Tochter ihre Hände in Unschuld und versteckt sich hinter der Mutter.
Die spielen gerade guter Bulle - schlechter Bulle.
Das ist kein naives Kind - das ist eine erwachsene Frau, die gerade angelernt wird. Als Vater kenne ich diese Altersklasse noch !nicht! - nur anders ;-). Glaub mir die weiß genau was die will und das die Kohle braucht.
Kannst auch gerne im Internet nachlesen, dass die Generation Deiner Tochter stinkfaul ist oder wie die es sagen die work-life-balance in den Vordergrund stellt.
Nichts für ungut. Wenn Deine Tochter aber ein normales Mädchen ihrer Generation ist, dann finde ich das Gespräch wenig überraschend und deckt sich mit meiner Vermutung, die ich Dir hier geschrieben habe.