30-09-2019, 12:20
Hallo liebes Forum,
nur mal angenommen, ein Ehemann hat ein Haus.
Im Zuge des Zugewinns stellt man fest, dass das Haus nun 500.000 € Wertzuwachs hat.
Der Mann möchte das Haus behalten und bezahlt seiner Frau 250.000 € aus.
Damit ist der Zugewinn ja nun erledigt.
Bei dem Haus handelt es sich aber um eine vermietete Immobilie, welche jeden Monat 3.000 € erwirtschaftet.
Die Ehefrau ist Hausfrau und hat keinen Job.
Kann diese nun von den 3.000 € anteilig Unterhaltsansprüche ableiten?
Der Mann würde in diesem Fall doppelt bezahlen, kann das sein?
nur mal angenommen, ein Ehemann hat ein Haus.
Im Zuge des Zugewinns stellt man fest, dass das Haus nun 500.000 € Wertzuwachs hat.
Der Mann möchte das Haus behalten und bezahlt seiner Frau 250.000 € aus.
Damit ist der Zugewinn ja nun erledigt.
Bei dem Haus handelt es sich aber um eine vermietete Immobilie, welche jeden Monat 3.000 € erwirtschaftet.
Die Ehefrau ist Hausfrau und hat keinen Job.
Kann diese nun von den 3.000 € anteilig Unterhaltsansprüche ableiten?
Der Mann würde in diesem Fall doppelt bezahlen, kann das sein?