Für den Anwalt braucht sie doch nichts bezahlen, sie vertritt schließlich die Kinder. Und die haben regelmäßig kein Einkommen, bekommen auf Antrag Beratungshilfe vom Amt. Eine Lehrerin wird diese Form der staatlichen Subvention vermutlich kennen. Oder alternativ spannt sie die Beistandsschaft des JA vor ihren dreckigen Karren.
KU über Stufe10 - Auskunftspflicht
|
|
Nachrichten in diesem Thema |
KU über Stufe10 - Auskunftspflicht - von Zahlonkel - 14-01-2020, 17:34
RE: KU über Stufe10 - Auskunftspflicht - von p__ - 10-11-2020, 12:37
RE: KU über Stufe10 - Auskunftspflicht - von p__ - 14-01-2020, 18:35
RE: KU über Stufe10 - Auskunftspflicht - von IPAD3000 - 14-01-2020, 19:28
RE: KU über Stufe10 - Auskunftspflicht - von p__ - 14-01-2020, 19:35
RE: KU über Stufe10 - Auskunftspflicht - von Zahlonkel - 14-01-2020, 21:42
RE: KU über Stufe10 - Auskunftspflicht - von p__ - 14-01-2020, 22:10
RE: KU über Stufe10 - Auskunftspflicht - von Lullaby - 16-01-2020, 12:53
RE: KU über Stufe10 - Auskunftspflicht - von HeinrichH - 06-02-2020, 17:42
RE: KU über Stufe10 - Auskunftspflicht - von IPAD3000 - 07-02-2020, 00:44
RE: KU über Stufe10 - Auskunftspflicht - von p__ - 07-02-2020, 10:48
Höchstsatz Kindesunterhalt - "unbegrenzt leistungsfähig" BHG XII ZB 499/19 - von sorglos - 09-11-2020, 23:55
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
BGH XII ZR 124/08 Auskunftspflicht über die Einkünfte des neuen Ehepartners | beppo | 3 | 6.475 |
26-11-2010, 12:49 Letzter Beitrag: beppo |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste