Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nachträglichen Vertrag für Wohnung
#1
Hi Leute,

ich bin neu hier, und leider aus konkretem Anlass.
Grob die Rahmengeschichte: Ich habe vor 8J. meine Frau geheiratet, kurz darauf eine Wohnung gekauft deren Eigentümer laut Grundbuch ich alleine bin (was aber - wenn ich's richtig verstehe - nichts zählt). Wir haben zwei Kinder, ich bin mit deutlichem Abstand Hauptverdiener, meine Frau arbeitet Teilzeit.

Wie's halt so läuft, man entwickelt sich auseinander, und mittlerweile ging die Madame fremd. Könnte ich auch belegen, aber interessiert ja keinen.

Ich würde sie natürlich gerne vor die Tür setzen bzw. mindestens selbiges vorbereiten.  Soweit ich das verstehe werden ja alle Finanzen und Güter geteilt. Das ärgert mich etwas, da meine Frau faul ist und ich die Wohnung im Alleingang abbezahle, während sie Joga macht. Allerdings hat sie von ihren Eltern 40k€ zur Wohnungsfinanzieren beigetragen.

Ich habe gehört, dass man einen Vertrag aufsetzen lassen könnte, der singemäß festhält, dass Wohneigentum von der Scheidungsmasse oder dem Ehevermögen ausgeschlossen ist. Dafür würde ich ihr die 40k€ wieder zurückzahlen.

Könnt ihr dazu etwas sagen? Wer setzt so einen Vertrag auf und worauf muss man achten, damit er vor Gericht bestand hat.

Vielen Dank schon mal,
KWV
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Nachträglichen Vertrag für Wohnung - von KWV - 17-02-2020, 22:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste