(27-02-2020, 02:01)IPAD3000 schrieb: Wo ist das Problem?
Kind ist bei dir gemeldet. Dabei bleibt es dann auch.
Möchte die KM nicht mehr hälftig betreuen, mach sie zur Wochenendmama. Sieh zu, dass sie das Kind nur noch 40% oder gar weniger sieht. Komm ihr zuvor und verlange Auskunft über Einkommen wg. Bar-Unterhalt. Erwirke einen Titel. Mach ihr jetzt soviel Stress wie möglich. Schließlich hat sie den Stein ins Rollen gebracht, wollte sogar eigenmächtig den Wohnsitz ummelden. Das wäre „Kinderklau“ gewesen, zeigt deutlich auf, dass sie eigenmächtig versucht das Sorgerecht zu umgehen. Da würde ich kein Pardon mit haben. Schiess zuerst. Am Ende schiess sie eh. Und dann hast du noch schlechtere Karten.
Noch ist Wohnsitz bei dir, also denke wie eine Mutter in gleicher Situation, handel entsprechend. Ich versteh nicht, wie hier einige vorschlagen, auf die Knie gehen zu sollen, um das Wechselmodell irgendwie aufrechtzuerhalten. Das Kind wird es nicht schaden, wenn zukünftig 60% bei dir / 40% bei Mama stattfindet.
Da Mama eh Vollzeit arbeitet, kann ich mir auch gerade nicht vorstellen, dass ihr derzeit ein echtes Wechselmodell überhaupt führt, heißt genau 50:50%. Wenn nicht - noch besser. Fang mit der Unterhaltskeule an, das wird ihr Zeit und Nerven rauben, ihr eigenes Ziel mit bisheriger Intensität weiter zu betreiben.
Aber letztendlich alles deine Entscheidung. Nur mit meinen Erfahrungen aus zwei Ehen mitsamt drei Kindern hab ich gelernt, dass man(n) denken und handeln muss, wie eine Frau. Mit kleinlauten Betteln und zuviel Verständnis (erinnere dich: Sie wollte euer Kind eigenmächtig ummelden, also klauen!) landest du auf Glatteis und anschließend im Graben. Verzeih ihr das nicht, gehe ich die Offensive!
Es sind sind nie richtige 50/50 gewesen, jedoch seit ein paar Wochen schafft Sie Fakten um aufzuholen.
Holt im Wechsel fleißig ab und bring im Wechsel hin. Dreht die Schichten, geht früher von der Arbeit, auch wenn es nicht immer klappt. Damit will Sie zeigen, dass trotz Job Sie es gebacken bekommt.
Das Gespräch beim JA hat Ihr natürlich Auftrieb gegeben.
Würde praktisch die Unterhaltskeule bestätigen, dass wir ein WM machen oder die KM nur beschäftigen?
Oder kann ich mit dem Unterhalt einen Vorteil im Falle eines Verfahrens erwirken? Sie könnte ja einfach das WM bestätigen.
Jedoch meinte die JA-MA, dass ein bestehendes Model geändert werden kann, wenn es dem Kindeswohl nicht gerecht wird und sie sind generell dagegen.
Zahlen würde Sie beim Mindestlohn-Gehalt eh nichts, wenn ich damit allerdings etwas verbauen würde, wäre der Schritt denkbar.