10-03-2020, 12:24
Keine Rechtsbelehrungen an Gegner, kein Mitschwingen bei Provokationen. Dabei ist absolut nichts zu gewinnen, man macht sich zum Jojo am Faden der Gegenpartei. Viel Drehmoment, aber immer nur hin und her nach Berechnung der Gegenpartei, kein Fortschritt.
Kindesübergabe zwischen den Eltern ist immer Stress für das Kind, auch wenn es optisch ruhig und gesittet abläuft. Die Kinder spüren das , sie spüren Aversionen, nonverbale Zeichen. Die scheinbare Ruhe ist auch Antifreude: Der abholende Vater kann nicht zeigen, dass er sich freut, dass das Kind da ist.
Deshalb sollte man immer darauf hinarbeiten, sich auf überhaupt keine Kindes"übergaben" einzulassen. Bei sehr kleinen Kindern noch schwierig, aber schon im Kindergartenalter möglich und im Schulalter einfach.
Kindesübergabe zwischen den Eltern ist immer Stress für das Kind, auch wenn es optisch ruhig und gesittet abläuft. Die Kinder spüren das , sie spüren Aversionen, nonverbale Zeichen. Die scheinbare Ruhe ist auch Antifreude: Der abholende Vater kann nicht zeigen, dass er sich freut, dass das Kind da ist.
Deshalb sollte man immer darauf hinarbeiten, sich auf überhaupt keine Kindes"übergaben" einzulassen. Bei sehr kleinen Kindern noch schwierig, aber schon im Kindergartenalter möglich und im Schulalter einfach.