31-05-2020, 15:24
@VM
Es geht nicht um aufgeben, sonder um erkennen der Realität.
Dir bleibt die Rolle als zahlender Freizeitbeschaffer der Mutter. Du darfst Deine Kinder bespaßen, wenn Du Dich an die Regeln der Mutter hältst und diese huldigst. Ansonsten wird man versuchen Dich fertig zu machen und Dir zusätzlich ein schlechtes Gewissen einzureden; die Schuld zu geben. Aus der Erziehung und Prägung bist Du aber raus.
Es muss Ruhe einkehren und gegenüber dem Kind muss die Schuldfrage geklärt sein. Also der Vater als Bösewicht.
Erkenne die Systematik. Frau will Dir die Rechte nehmen, aber die Pflichten lassen. Irgendwann lehnst Du dann die Pflichten ab, weil Du ja keine Rechte hast.
Dann heißt es, dass Du kein Interesse am Kind hast. Nach dem "Warum" fragt dann keiner mehr.
Dieses "Warum" habe ich für mich dokumentiert und hole es jedes mal raus, wenn ich ein schlechtes Gewissen bekomme. Wenig später ist dann auch alles wieder gut.
Es geht nicht um aufgeben, sonder um erkennen der Realität.
Dir bleibt die Rolle als zahlender Freizeitbeschaffer der Mutter. Du darfst Deine Kinder bespaßen, wenn Du Dich an die Regeln der Mutter hältst und diese huldigst. Ansonsten wird man versuchen Dich fertig zu machen und Dir zusätzlich ein schlechtes Gewissen einzureden; die Schuld zu geben. Aus der Erziehung und Prägung bist Du aber raus.
Es muss Ruhe einkehren und gegenüber dem Kind muss die Schuldfrage geklärt sein. Also der Vater als Bösewicht.
Erkenne die Systematik. Frau will Dir die Rechte nehmen, aber die Pflichten lassen. Irgendwann lehnst Du dann die Pflichten ab, weil Du ja keine Rechte hast.
Dann heißt es, dass Du kein Interesse am Kind hast. Nach dem "Warum" fragt dann keiner mehr.
Dieses "Warum" habe ich für mich dokumentiert und hole es jedes mal raus, wenn ich ein schlechtes Gewissen bekomme. Wenig später ist dann auch alles wieder gut.