(17-08-2009, 20:02)p schrieb: Aber wenn man sowieso auseinander und im Streit ist, verliert man dadurch nichts. Übrig bleibt das Kostenrisiko: Dass keine Ergebnisse erzielt werden und deswegen dann doch noch ein Gerichtsverfahren angestrengt wird.
es war Mai/Juni 2004, da hatte ich wieder mal eine Anzeige meiner Ex am Hals und sollte einen Strafbefehl zahlen. Irgendwie habe ich dann von TOA gelesen und davon, dass man den beantragen kann, um von der Strafe weg zu kommen.
Bei der Gelegenheit haben 2 Mediatoren vom Sozialen Dienst der Justiz 3 oder 4 Sitzungen mit meiner Ex und mir gemacht. Ich hatte dabei das Ziel, eine Umgangsregelung zu erreichen. Allerdings hat meine Ex nach der 3 Runde absolut dicht gemacht, weswegen ich dass dann auch abgebrochen habe.
Deren Ziel war, dass ich mich bei Exe entschuldige ... das hatte sich aber dann erledigt, nachdem ich sagte, dass ich mich nicht bei jemandem entschuldige, der mein Kind quält
War kostenfrei und ich war den Strafbefehl los.
Meine Meinung zu Mediation: sinnlos, wenn einer absolut nicht will.