Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Titelhöhe und in welcher Form / Unterhalt
#27
@ Arminius

wenn er aufstocken will nach SGB II, dann darf er keinen Titel von sich aus erstellen. Dann muss entweder das Jobcenter VORHER damit einverstanden sein, weil der Antragsteller darf ja seine Bedürftigkeit zum Aufstocken nicht selbst herbeigeführt haben. Und das wäre der Fall, wenn der Unterhaltspflichtige einen Titel selbst beim Notar erstellen lässt.
Wenn ihn das Familiengericht zu so hohem Unterhalt verurteilt, dass er dadurch bedürftig wird, dann sieht es anders aus.

Was die Unterhaltspflichtverletzung nach §170 StGB angeht - hier im Forum gibt es eigenen Faden hierzu. Lohnt sich, danach zu suchen und sich einzulesen.
Bibel, Jesus Sirach 8.1

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Titelhöhe und in welcher Form / Unterhalt - von Austriake - 09-11-2020, 13:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welcher Inhalt von Scheidungsfolgenvereinbarung ist erstrebenswert ? Bruno 4 5.154 04-02-2015, 11:39
Letzter Beitrag: karlma
  Altersvorsorge in Form einer Eigentumswohnung anrechenbar? fehs 1 2.537 21-07-2013, 14:25
Letzter Beitrag: p__
  Eine spezielle Form von Umgangsverweigerung ArJa 30 25.807 04-06-2013, 19:57
Letzter Beitrag: Ibykus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste