(14-03-2021, 23:45)p__ schrieb: Beim Ehegattenunterhalt ist das lockerer, beim Kindesunterhalt dagegen streng. Und wenns Richtung Mindesunterhalt geht oder gar ein Mangelfall wird, kann man das vergessen. Dann heisst es bei Schulden, dass du eine Obliegenheit zur Insolvenz hast.
Meine Informationen sind auch so. Wenn man den Mindestunterhalt zahlen kann, kann man vernünftige Schulden vom Unterhalt abziehen.
Ich will mir ein neues Auto kaufen. Mein altes Auto ist von 2008 und fällt auseinander. Da ich am 31.03 Termin habe, könnte ich noch ein Auto kaufen sagen wir für 15000€ und 500 Euro monatlich privat Kredit (Eltern) bezahlen. Ich würde dann auch weit über dem Mindestunterhalt für meine Tochter zahlen.
Wichtig zu wissen ist auch, dass ich jedes 2. Wochende fast 900 km fahre um meine Tochter abzuholen und wieder zurück zu bringen.
Komm ich damit durch? Wäre doch ein guter Schritt um den Unterhalt weiter zu senken?