Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vereinfachtes Verfahren KU - Bitte um Eure Hilfe
#18
"Wie schaetzt Du die Bereitschafft ein das das Gesockse den ueberbezahlten Tiefschlaf unterbricht und liefert?

Schaetzt Du das Risiko auf ein teures Mietmaul zurueckgreifen zu muessen hoch ein? Die Situation zu Bellen und nicht zu liefern schmeckt mir nicht."

Vor Familiengerichten herrscht ohnehin Anwaltspflicht, ausser bei ein paar unwichtigen Vorgängen. Es stellt sich daher die Frage nicht, ob man einen Anwalt hat, sondern welchen. Meine Erfahrung aus über zehn Jahren Familiengerichtsprozessen: man darf sich auf gar keinen Fall auf den Anwalt verlassen. Man muß ihn vor sich hertreiben, ihm Aufgaben stellen und das Leistungsprinzip anmahnen. Du hättest mal das Gesicht einer hiesigen Anwältin sehen sollen, als ich ihr das Mandat wieder entzogen habe, nachdem sie nicht mal in der Lage war von der Gegenseite eine halbwegs vollständige Auskunft über Einkommen und Vermögen beizutreiben. Die hat sich einfach auf den Schmierzettel verlassen, den die Gegenseite geliefert hat - obwohl ich vorher konkrete Hinweise und Beweise (Schwarzarbeit) geliefert habe. Was soll ich mit einem derart harmlosen Anwalt in einem dreckigen Verfahren vor dem Familiengericht? Da brauchts keinen Mediator, sondern einen Pitbull. Und danach habe ich mir einen männlichen Anwalt gesucht, läuft deutlich besser mit dem. Ich habe ihm auch gleich beim ersten Gespräch gesagt, dass ich wachsam sein werde - wenn ich merke, dass er den Familienrichter (zu meinen Lasten) schont, weil er ja morgen wieder mit dem gleichen Richter zu tun hat, dann betrachte ich das als Parteiverrat gem. §356 StGB. Er hat ausschliesslich meine Interessen zu vertreten, wenn er Geld von mir nimmt. Diese klare Ansage brauchts meiner Ansicht nach, damit die Robenträger von Anfang an wissen, wen sie NICHT verarschen dürfen. Und dann mach ich die Zahlung von Anwaltshonoraren abhängig vom erzielten Ergebnis. Schliesslich habe ich mich fast 50 Arbeitsjahre lang ausschliesslich an meiner Leistung und meinem Erfolg messen lassen müssen - und von den Früchten dieser Leistung und des Erfolgs wollen sie ja alle was abhaben. Exe, Gerichte, Anwälte. Da ist es nur recht und billig, wenn ich die gleichen Maßstäbe anlege. Ich lobe Erfolgsprämien aus bei Erreichung bestimmter Ziele, über das übliche Anwaltshonorar hinaus. Das motiviert.

Langer Rede kurzer Sinn: Anwalt ja, aber mit festem Nackengriff
Bibel, Jesus Sirach 8.1

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vereinfachtes Verfahren KU - Bitte um Eure Hilfe - von Austriake - 17-04-2021, 07:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question vereinfachtes Verfahren - umgehen? wie? sinnvoll? egal-ist-88 21 9.698 20-12-2020, 21:31
Letzter Beitrag: egal-ist-88
  Ex benutzt Kind seit 3 1/2 Jahren - Große Bitte um Hilfe ans Forum Krebskuchen 23 11.662 29-07-2020, 14:27
Letzter Beitrag: Alles-durch
  Ehevertrag frage bitte um hilfe spale 12 12.992 10-04-2015, 19:55
Letzter Beitrag: Bruno
  meine Geschichte...ich brauche eure Hilfe. quinch 42 40.079 01-01-2014, 21:46
Letzter Beitrag: quinch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 13 Gast/Gäste