Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kindesunterhalt und Anwaltsempfehlung
#16
(13-04-2021, 22:36)Alles-durch schrieb: Ließ Dich in die Unterhaltsgrundsätze des OLG Frankfurt ein. Dort steht alles über Unterhalt drin. Der einfachtste Weg Dich arm zu rechnen ist die Altersvorsorge.

Tilgungen von Immobilienkrediten sind ein guter Weg. Da muss man nicht unbedingt was neues kaufen. Renovieren geht auch. Ggf. haben Deine Eltern was zu vererben, schenken Dir bereits etwas und Du investierst da schon mal in die Badrenovierung oder was einem so einfällt.

Ein zinsloser Kredit von den Eltern oder von der Bank (rd. 1%) und dann mit 5% Tilgung. Da kannst Du Dein Einkommen mit der richtigen Strategie fast halbieren.

Auf die Hälfte? Altervorsorge kann man doch nur bis max 4% des Bruttos "absetzen". Ein Problem ist auch dass ich mit meiner neuen Partnerin zusammenwohne, dh diese muss ich auch angeben. Ansonsten hab ich noch monatlich 130€ Bafög.

Laut meiner Rechnung komme ich auf das:

2.874,81 € Netto

-130,00 € Bafög
-184,69 € Altersvorsorge (4% vom Brutto)
-143,74 € Pauschale (5% vom Netto)
=
2.416,38 €  bereinigtes Netto

-1.440,00 € Selbstbehalt 4 Stufe der DD Tabelle (+1 berücksichtigt, da nur 1 Kind, -10% da mit Partnerin zusammen wohnend)
=
976,38 € Mein bereinigtes Einkommen abzl. Selbstbehalt

608€  DD Tabelle - 1/2 Kindergeld

dementsprechend zu zahlen:
498,50 €

hat noch jemand zufällig eine Idee kreativ zu werden? habe noch 2 Wochen bis zur Abgabe. Wir sind für ziemlich alle Aktionen offen außer es geht extrem ins Illegale. (Auswandern und Hartz4 außen vor gelassen)

Viele Grüße
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kindesunterhalt und Anwaltsempfehlung - von Tuple - 17-04-2021, 12:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste