Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Soll man LeistungsUNfähigkeit bescheinigen lassen?
#5
(02-06-2021, 19:32)Nappo schrieb: Naja, ich habe schon ein paar Unterlagen von Vätern gesehen, in denen sie die Leistungsunfähigkeit anzeigten und diese dann auch akzeptiert wurde. Insofern ist dann bei denen auch kein Rückstand aufgelaufen.

Versuch macht klug. Aber es gibt halt auch ca. 1077 Mittel, sie Dir nicht durchgehen zu lassen.

Ich bin kein Fan von JA, aber wie es aussieht, sollte man doch nachfragen.

Kann mir einer sagen, was kann JA dann alles verlangen, wenn ich nachhake? 

Den ALG1 Bescheid haben die schon und mit der Leistungsabteilung wurde aktiv kommuniziert.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Soll man LeistungsUNfähigkeit bescheinigen lassen? - von Splash - 02-06-2021, 20:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Smile Kindesunterhaltspflicht bei Leistungsunfähigkeit wegen Studium Richard 14 11.912 02-10-2014, 18:31
Letzter Beitrag: p__
  Berufsunfähigkeit = Leistungsunfähigkeit ? IPAD3000 8 8.684 08-08-2012, 22:05
Letzter Beitrag: L3NNOX

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste