14-07-2021, 10:53
Hallo Wurstbrot,
wie Du richtig sagst, wird die Zeit knapp, in der Du noch Weichen für Deinen (beruflichen) Lebensweg stellen kannst.
Stichwort Rente:
Du hast noch etwa 30 Arbeitsjahre vor Dir. Wenn Du in diesen 30 Jahren einen Verdienst von etwa 18.000 im Jahr hast, macht das eine Rente von etwa 500€; wenn Du das derzeitige Durchschnittseinkommen von 32.000€ verdienst, liegst Du nach den 30 Jahren bei 1.000 € Rente und wenn Du 65.000 pro Jahr machst (was z. B. als Ingenieur mit einigen Jahren Berufserfahrung durchaus machbar ist, bist Du bei 2.000€ Rente.
(Dazu kommen noch die Rentenpunkte, die Du bis jetzt erwirtschaftet hast).
Du siehst, wenn Du im Bereich des Mindestlohns bleibst, wirst Du im Alter immer von Grundsicherung leben, egal ob Du noch 30 oder 40 Jahre arbeitest.
Du bist Akademiker und wenn Du es noch schaffst, in einem Deinem Studium entsprechenden Beruf Fuß zu fassen, dann solltest Du unabhängig davon, was Du an Rückständen beim Unterhalt hast, ein zumindest finanziell gutes Leben vor Dir (wenn es ein Industriejob ist, kommt noch eine Betriebsrente dazu).
Die Entscheidung musst Du aber jetzt treffen. Wenn Du erst 40 bist und ohne adäquate Berufserfahrung, hast Du zumindest in der Industrie kaum noch Chancen.
Letztendlich hast Du in Deutschland wenig Chancen, dem KU zu entgehen. Die Frage ist, was ist in wirtschaftlicher Hinsicht Dein Ziel: die Vermeidung von Unterhalt oder einigermaßen Wohlstand für Dich selbst? Beides zusammen wird nicht gehen.
wie Du richtig sagst, wird die Zeit knapp, in der Du noch Weichen für Deinen (beruflichen) Lebensweg stellen kannst.
Stichwort Rente:
Du hast noch etwa 30 Arbeitsjahre vor Dir. Wenn Du in diesen 30 Jahren einen Verdienst von etwa 18.000 im Jahr hast, macht das eine Rente von etwa 500€; wenn Du das derzeitige Durchschnittseinkommen von 32.000€ verdienst, liegst Du nach den 30 Jahren bei 1.000 € Rente und wenn Du 65.000 pro Jahr machst (was z. B. als Ingenieur mit einigen Jahren Berufserfahrung durchaus machbar ist, bist Du bei 2.000€ Rente.
(Dazu kommen noch die Rentenpunkte, die Du bis jetzt erwirtschaftet hast).
Du siehst, wenn Du im Bereich des Mindestlohns bleibst, wirst Du im Alter immer von Grundsicherung leben, egal ob Du noch 30 oder 40 Jahre arbeitest.
Du bist Akademiker und wenn Du es noch schaffst, in einem Deinem Studium entsprechenden Beruf Fuß zu fassen, dann solltest Du unabhängig davon, was Du an Rückständen beim Unterhalt hast, ein zumindest finanziell gutes Leben vor Dir (wenn es ein Industriejob ist, kommt noch eine Betriebsrente dazu).
Die Entscheidung musst Du aber jetzt treffen. Wenn Du erst 40 bist und ohne adäquate Berufserfahrung, hast Du zumindest in der Industrie kaum noch Chancen.
Letztendlich hast Du in Deutschland wenig Chancen, dem KU zu entgehen. Die Frage ist, was ist in wirtschaftlicher Hinsicht Dein Ziel: die Vermeidung von Unterhalt oder einigermaßen Wohlstand für Dich selbst? Beides zusammen wird nicht gehen.