14-07-2021, 11:32
(14-07-2021, 10:53)Theo schrieb: Die Entscheidung musst Du aber jetzt treffen.
Die Frage ist, ob dazu überhaupt die Freiheit vorhanden ist. Angesichts "ALG2-Bezug und schon lange Krankgeschrieben" sind wohl erst einmal grundlegendere gesundheitliche Probleme zu lösen, falls sich da überhaupt etwas lösen lässt. Arbeitgeber sind auch nicht begeistert: Kein Arbeitgeber wartet mit einem gut bezahlten Job auf einen chronisch Kranken, der in der Vergangenheit schon oft ausgefallen ist.
Gleichwohl sollte man sich alle Optionen offenhalten. Das gelingt meiner Ansicht nach am Besten mit Aufstocken auf eine Teilzeittätigkeit. Das gibt die Luft, ohne auflaufende Schulden und bei vermindertem Arbeitsstress erst einmal Zeit zu bekommen und zu sehen, wohin die Reise gesundheitlich gehen kann.
Ohne diese Gesundheit ist alles zwecklos. Dann wäre es sehr dumm, sich in eine mögliche Verschleißspirale zu begeben, um Unterhalt bezahlen zu können.