27-10-2021, 10:27
Der Witz an der Pfändung ist ja gerade, dass dir etwas zwangsweise abgenommen wird.
Wenn du zu einer Einigung mit dem Gläubiger über Ratenzahlung kommst, dann kann das irgendeine freiwillige Zahlung beinhalten, ansonsten haut dir die Bank alles ausser dem unpfändbaren Teil weg.
Bei einer Lohnpfändung wird dein Arbeitgeber Drittschuldner, weil er mit jedem fälligen Lohn der Schuldner des Schuldners ist. Wenn er das noch nie war, stehen ihm ein paar neue Erkenntnisse bevor :-)
Wenn du zu einer Einigung mit dem Gläubiger über Ratenzahlung kommst, dann kann das irgendeine freiwillige Zahlung beinhalten, ansonsten haut dir die Bank alles ausser dem unpfändbaren Teil weg.
Bei einer Lohnpfändung wird dein Arbeitgeber Drittschuldner, weil er mit jedem fälligen Lohn der Schuldner des Schuldners ist. Wenn er das noch nie war, stehen ihm ein paar neue Erkenntnisse bevor :-)