26-08-2009, 12:28
@all hallo an alle, war ja schon länger nicht mehr hier
@freiherr,
ich würde von einer selbständigkeit im umfeld einer trennung abraten. ich hab das damals auch versucht. nicht das ich keine aufträge bekommen habe und auch geld verdient habe, aber der papierkram hat mich damals einfach umgebracht und nervlich ist es auch eine sehr hohe belastung eine trennung und eine selbständigkeit gleichzeitig durchzuziehen. (ich hab das erstmal nebenbei versucht)
du brauchst deine energie für die selbständigkeit zu mehr als 100%, wenn du aber in einer trennung steckst, dann kannst du dich darauf gar nicht konzentrieren. es sei denn du kehrst dtl. den rücken und kannst den ganzen kram mit der trennung hinter dir lassen. das jugendamt und die anwälte bombardieren dich genug. ich war abends einfach nur noch platt und zu gar nix mehr zu gebrauchen.
wenn du deine trennung und alle damit verbundenen anwalts- und gerichtsentscheidungen hinter dir hast, kannst du dich immernoch in die selbständigkeit begeben.
@freiherr,
ich würde von einer selbständigkeit im umfeld einer trennung abraten. ich hab das damals auch versucht. nicht das ich keine aufträge bekommen habe und auch geld verdient habe, aber der papierkram hat mich damals einfach umgebracht und nervlich ist es auch eine sehr hohe belastung eine trennung und eine selbständigkeit gleichzeitig durchzuziehen. (ich hab das erstmal nebenbei versucht)
du brauchst deine energie für die selbständigkeit zu mehr als 100%, wenn du aber in einer trennung steckst, dann kannst du dich darauf gar nicht konzentrieren. es sei denn du kehrst dtl. den rücken und kannst den ganzen kram mit der trennung hinter dir lassen. das jugendamt und die anwälte bombardieren dich genug. ich war abends einfach nur noch platt und zu gar nix mehr zu gebrauchen.
wenn du deine trennung und alle damit verbundenen anwalts- und gerichtsentscheidungen hinter dir hast, kannst du dich immernoch in die selbständigkeit begeben.