Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umgangsausfälle - Unterhalt - Die richtige Strategie finden
#5
@p__
Ich danke Dir für diese sehr ausführliche Antwort! Wirklich eine sehr große Hilfe!

Du hast natürlich vollkommen recht, simple Dummheit hat mich in diese Situation gebracht.

Zu 3.:
Würde man psychische Gründe anführen - wie würde sich das Gericht diesbezüglich absichern? Ein psychologisches Gutachten? Was sollte man hier selbst vorlegen?

Zu 4.:
Sollte dies zum Tragen kommen, wäre ich doch ein wenig erleichtert. Vermutlich nur ein weiterer Beweis meiner Naivität, aber die Verschuldung macht mir vergleichsweise wenig Sorgen. Ich bin mal über einen Artikel gestoßen, indem dazu geraten wurde, 100-150 € monatlich zu zahlen (ganz gleich der finanziellen Situation) um so die Chancen einer Haftstrafe oder Pfändung noch weiter zu verringen. Ist dieser Tipp noch aktuell?

Zu 7.:
Sollte der Kindesmutter bekannt sein, dass ein großes Vermögen in Wertgegenständen beim Kindesvater vorliegt - dann dürften die Chance einer Sachpfändung wohl deutlich höher liegen?

Zu 8.:
Ist dies denn auch empfehlenswert? Gerne würde ich entsprechende Informationen schwärzen - aber nur, wenn ich mir dabei vor den Behörden nicht massiv die Position zerschieße.

Zu 11.:
Zu Vafk hatte ich bereits Kontakt und wurde dort sehr gut beraten. Ich denke, dass wäre tatsächlich der nächste Schritt, mich hier zu beteiligen.

Zu 12.:
Ich hatte hier bis jetzt recht viel Glück, da die Institutionen zwar von Inkompetenz strotzten, mittlerweile aber meine Sicht zur Mutter alle teilen. Dennoch hat ihr Wort natürlich immer den höchsten Stellenwert. Da wird ein halbes Jahr Kontaktabbruch schon durch die Aussage der Mutter "sie habe sich unwohl gefühlt" entschuldigt. Der kleine Einblick, den ich bereits erhalten "durfte", deckt sich aber bereits mit deinen Ausführungen.

Erneut möchte ich mich sehr für diese ausführliche Antwort bedanken und mich auch gleichzeitig erneut für die umfassende "Frageliste" entschuldigen.

Grundsätzlich könnte ich mit der Situation leben, sofern ich regelmäßigen Kontakt zu meinem Sohn erhalten und eine Haftstrafe vermeiden kann.

@kay:
Ich verstehe deine Sicht natürlich vollkommen, aber in diesem Fall machen die Details (zur Situation des Kindes bei der Mutter) da für mich den Unterschied. Über diese mögliche Entscheidung reflektiere ich seit langem und werde auch nochmal mit meinem Anwalt darüber sprechen. Es glaubt einem da draußen zwar kein Mensch - aber mein Fokus liegt zuvörderst auf dem Wohlergehen meines Kindes. Ich versuche dennoch pragmatisch an alles zu gehen, der Realität des Systems gewahr zu bleiben und mich strategisch bestmöglich zu positionieren.

@alle
Danke!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Umgangsausfälle - Unterhalt - Die richtige Strategie finden - von icybreathe - 18-12-2021, 19:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Richtige Strategie mit Jugendamt? BingoBongo 2 1.779 28-07-2020, 01:00
Letzter Beitrag: Alles-durch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste