Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Versäumnisurteil
#6
(13-07-2022, 11:29)Simon ii schrieb:
(13-07-2022, 11:23)Kaymueller schrieb: Versäumnisurteil bezieht sich auf den vorhandenen Tittel , erhöhung auf 110%. Kein Wort im Urteil was die befristung betrifft.

Ist damit der Tittel  weiterhin befristet oder durch das Urteil auf 110% zu einem unbefristetten geworden.

Wenn im Urteil wirklich nur die zu zahlende Summe erhöht wurde, ist der Titel nach wie vor befristet.

Es wäre vielleicht gut, wenn Du den genauen Wortlaut zitieren würdest.
Dem Antragsgegner wird in Abänderung der Urkunde des landkreises########### vom######### urkk.Reg-Nr####
verpflichtet an den antragsteller zu händen des gesetzlichen vertreters einen monatlich im Voraus bis zum 1 eines monats fälligen
und bei zahlungsverzug blablabla 5% zinsen usw. in höhe von 110% des Mindestunterhalts gem §1612aBGB der jeweiligen Altersstufe abzüglich halbes Kindergeld. Der Rest ist nur für die letzen zwei jahre davor auch auf 110%.
Danach nur noch rechtsfolgebelehrung. Kein Wort zwecks Befristung
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Versäumnisurteil - von Kaymueller - 12-07-2022, 12:51
RE: Versäumnisurteil - von p__ - 12-07-2022, 15:56
RE: Versäumnisurteil - von Kaymueller - 13-07-2022, 11:23
RE: Versäumnisurteil - von Simon ii - 13-07-2022, 11:29
RE: Versäumnisurteil - von Kaymueller - 13-07-2022, 13:27
RE: Versäumnisurteil - von Simon ii - 13-07-2022, 13:34
RE: Versäumnisurteil - von p__ - 13-07-2022, 11:33
RE: Versäumnisurteil - von p__ - 13-07-2022, 13:35
RE: Versäumnisurteil - von Kaymueller - 13-07-2022, 13:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unterhalt-Versäumnisurteil wie gehts weiter. Milchbar 5 8.725 05-12-2016, 11:12
Letzter Beitrag: CheGuevara

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste