19-09-2022, 13:42
Ja, hab ich.
Waren 2 privatärztliche Rezepte, die ich über meine Beihilfe rückerstattet bekomme. Aber darum geht`s ja nicht....
Es geht darum, dass für mein Erzeugnis nach ausführlichem mütterlichen Vorleben nur Kohle zählt - und nichts Anderes ...
Dafür habe ich in den letzten 12 Jahren Dutzende von Beispielen...
Aber das trifft ja nicht den Kern der Frage des TO.. Verändert hat sich bei mir lediglich, dass die Bedarfe einer Studentin angestiegen sind, ich
aufgrund der mütterlichen Mitverantwortung ca. 120 € weniger als vor der Volljährigkeit zahle und das Geld direkt an meine Tochter geht..
Was nicht mit Geld zu bezahlen ist, ist ein Mindestmaß an Interesse am Leben des eigenen Vaters - und das ist das eigentlich Frustrierende,
dass hier Defizite vorhanden sind , wo man(n) sich fragen muss, wie lange man(n) sich diese immer wieder neuen Enttäuschungen noch weiter antun will.
Und genau das kann auch dem TO passieren...
Gruß
ArJa
Waren 2 privatärztliche Rezepte, die ich über meine Beihilfe rückerstattet bekomme. Aber darum geht`s ja nicht....
Es geht darum, dass für mein Erzeugnis nach ausführlichem mütterlichen Vorleben nur Kohle zählt - und nichts Anderes ...
Dafür habe ich in den letzten 12 Jahren Dutzende von Beispielen...
Aber das trifft ja nicht den Kern der Frage des TO.. Verändert hat sich bei mir lediglich, dass die Bedarfe einer Studentin angestiegen sind, ich
aufgrund der mütterlichen Mitverantwortung ca. 120 € weniger als vor der Volljährigkeit zahle und das Geld direkt an meine Tochter geht..
Was nicht mit Geld zu bezahlen ist, ist ein Mindestmaß an Interesse am Leben des eigenen Vaters - und das ist das eigentlich Frustrierende,
dass hier Defizite vorhanden sind , wo man(n) sich fragen muss, wie lange man(n) sich diese immer wieder neuen Enttäuschungen noch weiter antun will.
Und genau das kann auch dem TO passieren...
Gruß
ArJa
Duldet ein dekadentes Volk Untreue von Richtern und Ärzten sollte es sich auflösen. ( Platon )