Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bürgergeld, Düsseldorfer Tabelle 2023
#23
Für Aufstocker gibt es theoretisch auch Einschnitte. Beispielsweise wurden die Freibeträge zwar insgesamt erhöht, allerdings rentiert es sich nur noch bis maximal 1.200 Euro zu verdienen. Denn die Freibetrags-Höchstgrenze von 1.500 Euro für Leistungsempfänger mit Kindern (galt auch für Unterhaltszahler) fällt weg. Das waren zwischen 1.200 und 1.500 Euro auch nochmal 30 Euro, die man behalten konnte.

Unterm Strich sind es jetzt allerdings bis 1.200 Euro höhere Freibeträge. Also unterm Strich bleiben jetzt 48 Euro mehr, somit auch nach Wegfall der 30 Euro 18 Euro mehr. Aber eben auch nur 18 Euro mehr. Hat man Aufstocker mit Kinder schlichtweg vergessen oder soll diese Gruppe nicht in den Genuss deutlich höherer Freibeträge kommen? Ich weiß es nicht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bürgergeld, Düsseldorfer Tabelle 2023 - von NurErzeuger - 12-11-2022, 08:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Düsseldorfer Tabelle 2025 p__ 39 9.967 29-01-2025, 09:59
Letzter Beitrag: Alimen T
  Petition "Reformierung Düsseldorfer Tabelle" Matthias 6 2.537 23-01-2025, 03:41
Letzter Beitrag: Alimen T
  Düsseldorfer Tabelle 2024 - Prognose Nappo 37 13.847 29-01-2024, 16:52
Letzter Beitrag: DrNewton
  Düsseldorfer Tabelle 2022 p__ 27 13.616 11-02-2022, 16:20
Letzter Beitrag: p__

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste