18-11-2022, 10:22
Hallo zusammen,
es ist mal wieder so weit. Nach zwei Jahren kommt dass nächste Auskunftsersuchen. Hierzu habe ich mal eine Frage. Als Arbeitnehmer komme ich ja nicht darum herum, meine Gehaltsabrechnungen vorzulegen. Zusätzlich wird aber routinemäßig ein Steuerbescheid gefordert. Es wäre besser für mich, den zu unterschlagen. Ich habe gerade mal nachgelesen, daß ich wohl eigentlich nicht zu einer Steurerklärung verpflichtet bin. Allerdings wäre es schon allein wegen meiner Altersvorsorge total dämlich keine Erklärung abzugeben. Vielleicht hat einer von Euch Erfahrung. Könnte der Hinweis "habe ich dieses Jahr vergessen" oder "ist mir zu lästig, mache ich nicht mehr" durchgehen? Oder fange ich mir da mehr Ärger ein. als ich vertragen kann?
es ist mal wieder so weit. Nach zwei Jahren kommt dass nächste Auskunftsersuchen. Hierzu habe ich mal eine Frage. Als Arbeitnehmer komme ich ja nicht darum herum, meine Gehaltsabrechnungen vorzulegen. Zusätzlich wird aber routinemäßig ein Steuerbescheid gefordert. Es wäre besser für mich, den zu unterschlagen. Ich habe gerade mal nachgelesen, daß ich wohl eigentlich nicht zu einer Steurerklärung verpflichtet bin. Allerdings wäre es schon allein wegen meiner Altersvorsorge total dämlich keine Erklärung abzugeben. Vielleicht hat einer von Euch Erfahrung. Könnte der Hinweis "habe ich dieses Jahr vergessen" oder "ist mir zu lästig, mache ich nicht mehr" durchgehen? Oder fange ich mir da mehr Ärger ein. als ich vertragen kann?