Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme mit Ex bei allem oO
#4
Na, am Anfang stehst Du nicht. Eher mitten drin. Nachdem dir klar wurde, dass Du innerhalb der Beziehung als Mensch und Persönlichkeit nicht mehr vorhanden warst, und welchen Rang du bei dieser Irren in der Nahrungskette irgendwann besetzen durftest, hast Du richtigerweise dem Treiben ein Ende gesetzt.

Viele Anträge, Beschwerden und Gespräche sind schon gesetzt, gewesen, verschoben und angedacht.
Da gibt es erst mal nichts weiter hinzu zu fügen. Zumindest nach dieser Schilderung. Ob die Qualität dieses Anwalts unter´m Strich tatsächlich die Vermutete ist, hoffe ich sehr. Allerdings ist das für den Mandanten meist nicht wirklich objektiv beurteilbar. Ein objektives Beurteilungskriterium dafür ist, welche Anträge tatsächlich gestellt wurden und wie sorgfältig die Schriftsätze erarbeitet worden sind. Anwälte mit weisen und salbungsvollen Worten, habe ich viele kennen gelernt. Selbst deren wirkungslose Sprüche, sind meist irgendwo eingepreist.

Offensichtlich hast Du noch Deine Fassung bewahren können. Das ist äußerst gut und positiv und sonst wäre Dir noch mehr um die Ohren geflogen. Diese Figur wird alles aufgreifen, um ihre Psychose streicheln zu können.
Du musst auch abschätzen, wie lange Du noch in der Lage bist, standhaft und wehrhaft zu bleiben, ohne durch zu drehen. Ansonsten muss man ab genau diesem Punkt das Ganze neu bewerten. Strategisch und aus einem Selbstschutz heraus.

Die Trennungsversteigerung hätte im Grunde gar nicht stattfinden können, wegen der noch vorhandenen Ehe. Die Ehewohnung untersteht einem besonderen Schutz, was sich auch aus der Vorschrift des § 1361b BGB ablesen lässt. Dieser entfaltet nämlich eine Sperrwirkung gegenüber Herausgabeansprüchen. Das sich aus § 749 BGB ergebende Recht des Ehemannes, eine Teilungsversteigerung zu verlangen, muss hier zurücktreten. Klär das mal hier. Das erste Telefonat ist kostenlos: www.teilungsversteigerung.net
Der wird Dir am Besten sagen können, wir lange das noch dauert und vor Allem, welche tricks Du dann endlich anwenden kannst.

Bezüglich der Kinder wird das der wie üblich schwierigste Weg. Das Beste das Dir passieren könnte wäre, dass diese Form von Mutter derart offensichtlich die Schraube überreißt, dass selbst der blindeste Familienrichter merkt, was da los ist. Nur wenn das Dritte bemerken und die so sehr nervt, dass die genervt sind, passiert so etwas. Dann kann alles schnell gehen. Darauf zu bauen, wäre unbedingt aber abzuraten.

Der wahrscheinlichste Weg ist eher der: Noch mehr Zeit geht ins Land. Irgendwann ein Termin. Umgangspflegschaft, wenn es für Dich gut läuft. Beistand gibt es sowieso. Dann ein teures und lästiges langwieriges psychologisches Gutachten mit unbekanntem Ergebnis. Wenn es schlecht läuft, kramt irgendein Lump, verkleidet in einer Robe, die alte Geschichte wegen des Gewaltvorwurfes raus und es gibt begleitenden Umgang, bis die „Experten“ irgendwann der Meinung sind, dass Du doch ein guter Vater bist. So verliert sich der Fokus auf die Mutter und Du bist der Beobachtete. Also unbedingt versuchen, diesen Mist zu verhindern.

De facto ist die Dame derart durchgeknallt, dass die immer Ärger machen wird. Und das für die nächsten ca. 15 Jahre. Danach wird man sehen. Bezüglich des neuen Scheichs der Ex hoffe ich, dass es eine Anzeige gab und das nicht mit warmen Worten seitens der Polizisten an Dich, von Deiner Seite aus dann doch nicht mehr statt fand. Den Typen etwas zu entschärfen, wäre eine Nebenbaustelle weniger. Sonst droht Wiederholung.

Die gesamten Vorgänge mal ordentlich sortieren, neu ordnen und sorgfältig betrachten. Grund: Wie schnell und effektiv kann jeder Antrag in voller Härte durchgeführt werden. Das spart Zeit. Je kürzer jeder Vorgang, desto besser kannst Du Dich wieder auf Dich und Anderes konzentrieren. Dauerbaustellen abstellen.

Danach die Ergebnisse für Dich analysieren. Nicht nur auf einen Anwaltsrat verlassen. Lohnt sich eine Beschwerde? Ein zweiter Antrag? Oft ist das nicht so. Letztlich aber ist der schnelle Gang vor ein Familiengericht in Sachen Umgang, ABR und Co. unbedingt sinnvoll.

In diesem Fall würde ich dazu neigen wie folgt zu raten: Alles zusammen tragen. So viel Munition wie möglich! Alles dokumentieren was geht. Das Jugendamt wird mit ihrer geliebten Familienhilfe aufwarten wollen. Das Gericht wird das wohlwollend zur Kenntnis nehmen und installieren lassen. Dann hast Du diese Komiker auch an der Backe. Deshalb die Anträge mit vollem Feuer gestalten. Alleinige Sorge, ABR, das ganze Programm.
Zerfleddern, Ablehnen, weg drücken – können die immer noch. Sie müssen dann wenigstens begründen und sollen diese Arbeit gefälligst machen. Was Du nicht beantragst, wird auch nicht verhandelt.

Um Deine Existenz nicht noch stärker zu gefährden, noch stärker in den finanziellen Abgrund gedrückt zu sehen, sprich mit dem Anwalt Klartext: Anträge, wie schon erwähnt. Schnell, effektiv, kein Bla Bla. Fakten. Zeitliches Ende einkalkulieren. „Herr Anwalt, lassen Sie uns das Ding zu einem Ende drücken. Konsequent, hart in der Sache und mit baldigem Ergebnis, so schnell wie die Gerichte eben arbeiten. Versuche so, die Dauerbaustelle zumindest teilweise durch das Stopfen der größten Schlaglöcher hin zu bekommen.

Offen gesagt, sehe ich bei den Kindern schwarz. Entweder es merkt wirklich einer, dass sie bei Dir besser aufgehoben wären, dann wäre das der Optimalfall. Wahrscheinlicher ist das herum doktern an der Mutter. Schließlich darf die Arme nicht zu sehr in Streß geraten. Wenn Du dann die Kinder tatsächlich dauerhaft – wenn auch mit erwartbarem Störfeuer – sehen kannst, ist das schon ein Erfolg. Den Rest regelt die Zeit. Ob das Deine Nerven mit machen, wird man sehen.

Den Ausstieg aus dem Ganzen solltest Du zumindest langsam im Hinterkopf reifen lassen. Dann reift das zumindest und bereitet zumindest ein wenig auf diesen herben Schlag vor. Wenn Du Dir da dann auch noch in etwa ein Zeitfenster setzen kannst, umso besser. Das sollte sich dann orientieren an der Dauer und den danach folgenden Ergebnissen aus o.g. Anträgen.
https://www.podcast.de/podcast/908466/
Papa Pudel Podcast
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Probleme mit Ex bei allem oO - von Soap - 19-11-2022, 20:14
RE: Probleme mit Ex bei allem oO - von kay - 19-11-2022, 21:30
RE: Probleme mit Ex bei allem oO - von p__ - 19-11-2022, 22:37
RE: Probleme mit Ex bei allem oO - von Nappo - 19-11-2022, 22:48
RE: Probleme mit Ex bei allem oO - von Soap - 20-11-2022, 00:39
RE: Probleme mit Ex bei allem oO - von Nappo - 20-11-2022, 14:59
RE: Probleme mit Ex bei allem oO - von p__ - 20-11-2022, 15:39
RE: Probleme mit Ex bei allem oO - von p__ - 20-11-2022, 18:23
RE: Probleme mit Ex bei allem oO - von kay - 20-11-2022, 20:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  bin mit latein und fast allem am ende.... netlover 13 5.454 08-01-2020, 14:46
Letzter Beitrag: p__

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste