Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bürgergeld, Düsseldorfer Tabelle 2023
#65
Meine Befürchtung ist, dass es deshalb nicht deutlich mehr Aufstocker geben wird. Zu groß ist die Scham, die Hürde, die Unwissenheit, und der Antragszwang. Stattdessen wird man sich das Geld bei Eltern, Großeltern, Verwandten, etc. holen. Oder das bisschen nebenbei verdiente wird jetzt auch noch hineingesteckt. Etwaige Lohnerhöhungen gehen sowieso komplett drauf, sodass dem Unterhaltszahler nur noch das Geld vor Inflation übrig bleibt. Die anderen zahlen aus Angst vor einem Strafverfahren und ob der einschüchternden Jugendamts-Drohungen jeden Cent und leben dann von 200 oder 300 Euro im Monat, weniger als von HartzIV. Der Rest gibt komplett auf, wird krank, bezieht Krankengeld, etc. Die chronischen Krankheiten kommen noch schneller, man altert wegen dem permanenten Stress schneller, der Krebs kommt, das Magengeschwür manifestiert sich. Den Beistand freuts.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bürgergeld, Düsseldorfer Tabelle 2023 - von NurErzeuger - 20-12-2022, 13:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Düsseldorfer Tabelle 2025 p__ 39 9.972 29-01-2025, 09:59
Letzter Beitrag: Alimen T
  Petition "Reformierung Düsseldorfer Tabelle" Matthias 6 2.537 23-01-2025, 03:41
Letzter Beitrag: Alimen T
  Düsseldorfer Tabelle 2024 - Prognose Nappo 37 13.851 29-01-2024, 16:52
Letzter Beitrag: DrNewton
  Düsseldorfer Tabelle 2022 p__ 27 13.621 11-02-2022, 16:20
Letzter Beitrag: p__

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste