Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bürgergeld, Düsseldorfer Tabelle 2023
#72
@DrNewton
Das ist in der Tat richtig. Dieser Selbstbehalt ist nur zum Schein. Würde man ihn aufgrund einer Unterhaltserhöhung plötzlich unterschreiten, dürfte man jetzt nicht den Unterhalt kürzen.

Zu deiner Frage. Aufstocken wegen Unterhalt ist nichts anderes wie eine normale ALG2-Antragstellung. Einzig was man zusätzlich benötigt, ist die Anlage EK "Anlage zur Feststellung der Einkommensverhältnisse einer in der Bedarfsgemeinschaft lebenden Person ab 15 Jahren". Hier muss man dann unter Punkt 4.2 "Sonstige Absetzungen" die unterhaltsberechtigten Kinder und die Höhe des Unterhalts eintragen. Als Nachweis wird benötigt - Zitat: "Bitte legen Sie den Unterhaltstitel (zum Beispiel Urteil, gerichtliche Einigung, Unterhaltsurkunde) vor und weisen Sie die tatsächlichen Zahlungen nach."

Mehr ist das nicht und man muss sich nicht extra einlesen. In 15 Minuten hat man alles ausgefüllt und ans Jobcenter geschickt. Die Anträge sind ja mittlerweile so gemacht, dass auch jeder Jobcentertourist, der kurz aus seinem Heimatland vorbeischaut, diese ohne Probleme ausfüllen kann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bürgergeld, Düsseldorfer Tabelle 2023 - von NurErzeuger - 21-12-2022, 20:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Düsseldorfer Tabelle 2025 p__ 39 5.527 29-01-2025, 09:59
Letzter Beitrag: Alimen T
  Petition "Reformierung Düsseldorfer Tabelle" Matthias 6 1.814 23-01-2025, 03:41
Letzter Beitrag: Alimen T
  Düsseldorfer Tabelle 2024 - Prognose Nappo 37 10.802 29-01-2024, 16:52
Letzter Beitrag: DrNewton
  Düsseldorfer Tabelle 2022 p__ 27 10.781 11-02-2022, 16:20
Letzter Beitrag: p__

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste