11-02-2023, 13:43
Die Veränderungen laufen sogar schneller wie gedacht. Das Meinungsforschungsinstitut PEW-Research Center hat neue Zahlen: https://archive.is/C2FEZ
Gefragt wurde nach Beziehungen, Beziehungsstatus, Wünschen, 2019 und 2022. Die gravierendsten Veränderungen gab es bei jungen Männern. Erkenntnisse:
- Zwei Drittel der Männer 18-29 sind alleinstehend, aber nur ein Drittel der Frauen. Erst ab Lebensalter 65 gibts deutlich mehr alleinstehende Frauen wie Männer.
- den stärksten Zusammenbruch in nur drei Jahren gab es bei Männern: 2019 waren noch 61% auf der Suche nach einer Partnerschaft oder auch nur Affären, 2022 sank das auf 50% ab. Bei Frauen ging dieser Wund nur sehr wenig zurück.
Demnach zeichnet sich folgendes Bild bei der jetzigen Generation: Ein Drittel der Männer ist verpartnert oder hat Affären nach Wunsch. Ein Drittel sind Incels, sie suchen aber finden keine Frau, "unfreiwillig zölibatär". Ein Drittel ist MGTOW, sie suchen nicht, sind ausgestiegen aus diesem Spiel.
Ein paar Alphas halten sich mehrere Affären gleichzeitig, Frauen drängen sich um diese Alphas. Die 80:20 Regel wieder voll in Kraft. Guckt man sich die Veränderungen mit dem Lebensalter an, sieht man dass die meisten Männer erst dann in Partnerschaft gelangen, wenn sie als Beta und Versorger von Frauen notgedrungen hingenommen werden, die ab 30 unbedingt sesshaft werden wollen. Gratulation, wir sind wieder in der Steinzeit und bald auch mit Steinzeitproblemen.
Die Fragen waren: https://www.pewresearch.org/wp-content/u...opline.pdf
Methodologie: https://www.pewresearch.org/wp-content/u...dology.pdf
Sieht solide aus.
Gefragt wurde nach Beziehungen, Beziehungsstatus, Wünschen, 2019 und 2022. Die gravierendsten Veränderungen gab es bei jungen Männern. Erkenntnisse:
- Zwei Drittel der Männer 18-29 sind alleinstehend, aber nur ein Drittel der Frauen. Erst ab Lebensalter 65 gibts deutlich mehr alleinstehende Frauen wie Männer.
- den stärksten Zusammenbruch in nur drei Jahren gab es bei Männern: 2019 waren noch 61% auf der Suche nach einer Partnerschaft oder auch nur Affären, 2022 sank das auf 50% ab. Bei Frauen ging dieser Wund nur sehr wenig zurück.
Demnach zeichnet sich folgendes Bild bei der jetzigen Generation: Ein Drittel der Männer ist verpartnert oder hat Affären nach Wunsch. Ein Drittel sind Incels, sie suchen aber finden keine Frau, "unfreiwillig zölibatär". Ein Drittel ist MGTOW, sie suchen nicht, sind ausgestiegen aus diesem Spiel.
Ein paar Alphas halten sich mehrere Affären gleichzeitig, Frauen drängen sich um diese Alphas. Die 80:20 Regel wieder voll in Kraft. Guckt man sich die Veränderungen mit dem Lebensalter an, sieht man dass die meisten Männer erst dann in Partnerschaft gelangen, wenn sie als Beta und Versorger von Frauen notgedrungen hingenommen werden, die ab 30 unbedingt sesshaft werden wollen. Gratulation, wir sind wieder in der Steinzeit und bald auch mit Steinzeitproblemen.
Die Fragen waren: https://www.pewresearch.org/wp-content/u...opline.pdf
Methodologie: https://www.pewresearch.org/wp-content/u...dology.pdf
Sieht solide aus.