In den FAQs steht bereits alles Wesentliche, wie du auf diese Aufforderung reagieren solltest. Das Formular solltest du nicht ausfüllen und auch nicht unterschreiben. Schicke denen einfach den letzten Steuerbescheid und die Lohnabrechnungen der letzten 12 Monate und schwärze alles was nicht für die Ermittlung deiner Einkünfte relevant ist. Wenn du sonst wo noch Einkünfte hast solltest du das natürlich auch angeben. Mache auch weitere Angaben die dein bereinigtes Nettoeinkommen senken zB Beiträge zur privaten Altersvorsorge etc.
Dann lass die rechnen und achte darauf dass die richtig rechnen. Sobald Einigkeit über dein bereinigtes Nettoeinkommen besteht, und somit die Höhe des Unterhalts feststeht, lässt du das bei einem Notar betiteln. Mache das auf keinen Fall beim Jugendamt.
Ja, du musst einen Termin beim Notar machen. Ruf da an, schildere dein Anliegen und vereinbare ein Termin. In meinem Fall hat der Notar mir vorab ein Mustertitel per Email zugeschickt. Diesen prüfen ggf noch anpassen und auf eine Befristung achten! Zu dem Termin musst du nur deinen Ausweis mitbringen. Der Titel kann dann vom Notar an die Mutter geschickt werden oder du machst das selber. Die Mutter muss nicht anwesend sein.
Dann lass die rechnen und achte darauf dass die richtig rechnen. Sobald Einigkeit über dein bereinigtes Nettoeinkommen besteht, und somit die Höhe des Unterhalts feststeht, lässt du das bei einem Notar betiteln. Mache das auf keinen Fall beim Jugendamt.
Ja, du musst einen Termin beim Notar machen. Ruf da an, schildere dein Anliegen und vereinbare ein Termin. In meinem Fall hat der Notar mir vorab ein Mustertitel per Email zugeschickt. Diesen prüfen ggf noch anpassen und auf eine Befristung achten! Zu dem Termin musst du nur deinen Ausweis mitbringen. Der Titel kann dann vom Notar an die Mutter geschickt werden oder du machst das selber. Die Mutter muss nicht anwesend sein.