25-07-2023, 12:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25-07-2023, 12:19 von Traurigeperson.)
Hallo liebes Forum,
ich stecke ganz tief im Mist.
Im februar hat mich das JA zum ersten mal kontaktiert und nach Gehaltsabrechnung, Formular, Steuerbescheid etc. gefragt. Ich habe versucht mich an die Tipps zu halten und habe im Fließtext geantwortet und die Gehaltsbeläge geschwärzt, und zunächst auch nur eine Gehaltsabrechnung abgegeben. Auf den zweiten Brief habe ich dann alle Gehaltsabrechnung eingereicht, weiterhin geschwärzt und denen auch wieder mitgeteilt, dass ich den Steuerbescheid von 2022 nicht habe (was auch wirklich so ist).
Dann kam kein dritter Brief, sondern eine Email mit der Drohung, dass es vor Gericht gehen würde. Das war anfang Juni. Ich habe auf die eMail nicht reagiert, weil ich davon ausgegangen bin, dass noch ein Brief kommt. Ich hab aber mittlerweile zu große Angst. Irgendwie akzeptieren die die geschwärzten Lohnabrechnung nicht. Was kann ich tun?
Vorherige Woche hat mich dann auch ein Schreiben ihrer Anwältin erreicht, unzwar mit der Aufforderung nach Trennungsunterhalt für die Mutter. Das shockierende daran: Sie fordert rückwirkend seit märz 23. Muss ich rückwirkend zahlen? Ich dachte erst ab Aufforderung. Bisher hatte mich ja niemand diesbzgl. aufgefordert. Das Jugendamt hat ja im Februar lediglich angefangen nach Kindesunterhalt zu fragen.
Ouh man, ich weiß echt nicht mehr weiter. Ich war aus lauter Angst bei einer Anwältin, weil ich dachte, dass das mein letzter Ausweg ist. Aber ich hab mich sehr schlecht beraten gefühlt. Sie hat zum Beispiel behauptet, dass die 400€, die ich monatlich in ETFs inverstiere nicht als altersvorsorge geltend gemacht werden könnnen und somit das nettoeinkommen nicht damit bereinigt werden kann. Ist das wahr? Die Awältin hat mich am Ende rausgeschickt und mir empfohlen, die Schreiben selber zu regeln, da es ansonsten teuer wird. Sie würde nur einmal über die Schreiben schauen. Beratungsgespräch hat 100 euro gekosten.
Habt ihr einen Tipp was ich der gegnerischen Anwältin jetzt auf ihre forderung schreiben kann?
Wie soll ich mit der email vom Jugendamt umgehen?
Danke im vor raus
Hiiilfe
(((
ich stecke ganz tief im Mist.
Im februar hat mich das JA zum ersten mal kontaktiert und nach Gehaltsabrechnung, Formular, Steuerbescheid etc. gefragt. Ich habe versucht mich an die Tipps zu halten und habe im Fließtext geantwortet und die Gehaltsbeläge geschwärzt, und zunächst auch nur eine Gehaltsabrechnung abgegeben. Auf den zweiten Brief habe ich dann alle Gehaltsabrechnung eingereicht, weiterhin geschwärzt und denen auch wieder mitgeteilt, dass ich den Steuerbescheid von 2022 nicht habe (was auch wirklich so ist).
Dann kam kein dritter Brief, sondern eine Email mit der Drohung, dass es vor Gericht gehen würde. Das war anfang Juni. Ich habe auf die eMail nicht reagiert, weil ich davon ausgegangen bin, dass noch ein Brief kommt. Ich hab aber mittlerweile zu große Angst. Irgendwie akzeptieren die die geschwärzten Lohnabrechnung nicht. Was kann ich tun?
Vorherige Woche hat mich dann auch ein Schreiben ihrer Anwältin erreicht, unzwar mit der Aufforderung nach Trennungsunterhalt für die Mutter. Das shockierende daran: Sie fordert rückwirkend seit märz 23. Muss ich rückwirkend zahlen? Ich dachte erst ab Aufforderung. Bisher hatte mich ja niemand diesbzgl. aufgefordert. Das Jugendamt hat ja im Februar lediglich angefangen nach Kindesunterhalt zu fragen.
Ouh man, ich weiß echt nicht mehr weiter. Ich war aus lauter Angst bei einer Anwältin, weil ich dachte, dass das mein letzter Ausweg ist. Aber ich hab mich sehr schlecht beraten gefühlt. Sie hat zum Beispiel behauptet, dass die 400€, die ich monatlich in ETFs inverstiere nicht als altersvorsorge geltend gemacht werden könnnen und somit das nettoeinkommen nicht damit bereinigt werden kann. Ist das wahr? Die Awältin hat mich am Ende rausgeschickt und mir empfohlen, die Schreiben selber zu regeln, da es ansonsten teuer wird. Sie würde nur einmal über die Schreiben schauen. Beratungsgespräch hat 100 euro gekosten.
Habt ihr einen Tipp was ich der gegnerischen Anwältin jetzt auf ihre forderung schreiben kann?
Wie soll ich mit der email vom Jugendamt umgehen?
Danke im vor raus
Hiiilfe
