Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kindesunterhalt, laenderuebergreifend
#7
Innerhalb der EU ist pfänden einfach (siehe https://e-justice.europa.eu/54/DE/europe...ment_order ). Wenn das nicht passiert, dann sieht der Gläubiger keine Chancen darin. Generell gilt in der EU und weltweit: Die Schulden entstehen nach dem Recht des Landes, in dem sich der Gläubiger befindet und sie werden vollstreckt nach dem Recht des Landes, in dem sich der Schuldner befindet. In Thailand vollstreckte Schulden werden also allein nach thailändischem Recht vollstreckt. Welche Grenzen, Konditionen, Verfahren dort üblich sind - keine Ahnung.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: kindesunterhalt, laenderuebergreifend - von p__ - 01-09-2023, 12:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste