Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Muss ich als Bürgergeld-Empfänger Unterhalt Zahlen
#19
Nein! Das Bürgergeld ist eine Sache zwischen ihm und Staat. Das Unterhalt ist eine Sache zwischen dem Kind (und seinen Bevollmächtigten) und ihm. Sein Bürgergeldbezug hat damit nichts zu tun. Seine Pflichten gegenüber dem Kind sind dadurch nicht eingeschränkt, nicht verändert, nicht beeinflusst.
Und nochmal: Sagt er "ich habe kein Erwerbseinkommen, ich lebe von Bürgergeld, das ist so wenig", dann sagen die Bevollmächtigten des Kindes: "Das interessiert mich nicht. Wenn du meinst, du hättest zu wenig Geld um Unterhalt zu zahlen, dann bist du verpflichtet, mehr Geld zu verdienen. Es ist deine Sache, wie du das schaffst. Wenn du meinst, du schaffst das nicht, dann musst du beweisen, dass du es nicht schaffst."

Und dieser Beweis ist in der Praxis nicht zu führen. In 99% aller Fälle wird trotzdem mindestens Mindestunterhalt verlangt und auch vom Gericht bestätigt, wenn der Fall vor Gericht geht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Muss ich als Bürgergeld-Empfänger Unterhalt Zahlen - von p__ - 10-11-2023, 18:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einschätzung: muss ich im Ernstfall zahlen oder nicht? NewMetal85 6 1.681 17-09-2024, 13:51
Letzter Beitrag: p__
  Bürgergeld - Unterhalt Aufstocken Ruffys 8 3.580 24-11-2023, 17:54
Letzter Beitrag: Ruffys
  Kind in Ausbildung muß trotzdem volles Unterhalt zahlen todi1978 11 3.247 21-08-2023, 10:54
Letzter Beitrag: todi1978
  Unterhalt - ALG2 - Ausland - nicht mehr zahlen aboe 20 7.084 01-06-2022, 11:21
Letzter Beitrag: aboe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste