Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kindesentzug bei gemeinsamen Sorgerecht und nächste Schritte
#13
Wenn du dir in einem unbenebelten Moment alle Konsequenzen eines eigenen Umzugs ehrlich überlegst und auch einen Plan B dafür und es dir dann noch attraktiv erscheint, dann mach das. Sofort. Das ist ein dicker Nagel zum einschlagen und die Voraussetzung für jeglichen Kontakt auf Dauer und erst recht ein Wechselmodell. Voraussetzung, nicht Garantie. Mutti kann sich auch morgen einen neuen Erreger antindern und dann 1000km wegziehen, vor allem nachdem sie merkt, dass sie dich durch den Umzug gar nicht los geworden ist, sondern du dadurch sogar ihren Unterhaltsjackpot gefährdest. Deshalb fragte ich oben, ob schon ein Nachfolger im Spiel ist. Aufgewärmte alte Freunde etwa. Oder ungebrochen weiterbestehende soziale Beziehungen an jenem Ort, sie ist da ja wohl aufgewachsen. Im Gegenzug wirst du alle deine eigenen sozialen Beziehungen los.

Überleg dir also auch, was du tust wenn du nach dem Umzug auf der zweiten Stufe stehenbleiben musst statt weitere Stufen, die ganze Treppe hochzukommen.

Ach ja, Erfahrungbericht: Voll gegen die Wand geprallt, bankrott bis heute, Kind weg, lächerlicher Umgang, Beruf hingeworfen, nicht mehr mitgespielt.
Weggezogen, mehrere weitere Kinder, Frau verdient, ich betreue, neue Hobbys, neue Freunde.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kindesentzug bei gemeinsamen Sorgerecht und nächste Schritte - von p__ - 07-04-2024, 15:20

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Umzug des Kindes bei gemeinsamen Sorgerecht verhinderbar? jimmy 19 30.533 11-03-2011, 21:44
Letzter Beitrag: beppo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste