17-04-2024, 10:55
Ich hatte das gleiche Thema und es löst sich folgendermaßen:
Du musst argumentieren, dass die bestmögliche Förderung des Kindes, sowie die Eingliederung in die Gesellschaft auch an einer öffentlichen Schule gleichermaßen möglich ist und im Vorfeld musst du !!schriftlich nachweislich!! aus diesem Grund die Schule und die Schulgebühren ablehnen. Stimmst du der Privatschule zu, wirst du mindestens Teile davon bezahlen müssen.
---> Einschreiben mit o.g. Argumentation an die Kindesmutter. Wird für Trouble sorgen aber evtl. kannst du es ja erklären und die Wogen glätten.
Du musst argumentieren, dass die bestmögliche Förderung des Kindes, sowie die Eingliederung in die Gesellschaft auch an einer öffentlichen Schule gleichermaßen möglich ist und im Vorfeld musst du !!schriftlich nachweislich!! aus diesem Grund die Schule und die Schulgebühren ablehnen. Stimmst du der Privatschule zu, wirst du mindestens Teile davon bezahlen müssen.
---> Einschreiben mit o.g. Argumentation an die Kindesmutter. Wird für Trouble sorgen aber evtl. kannst du es ja erklären und die Wogen glätten.