07-09-2009, 21:48
Die Grafiken im WELT-Artikel sind ja recht aufschlussreich. Die beiden Hauptfragen: "Für meine Partnerschaft würde ich..." und "Für meine Arbeit würde ich..." haben die Damen alle 16 möglichen Antworten seltener angekreuzt wie vor zwei Jahren.
Das diagnostiziert einen enorm gewachsenen Egoismus. Sowohl für den Beruf als auch für eine Partenrschaft sind Frauen deutlich weniger als noch 2007 bereit, etwas einzusetzen, z.B. für den Beruf umzuziehen.
Während junge Frauen das Ego immer noch mehr aufpumpen, wächst der Unterschied zu jungen Männern immer mehr. Eigentlich hätte ich darauf getippt, dass sich die Geschlechter langsam angleichen. Ist aber nicht so.
Das diagnostiziert einen enorm gewachsenen Egoismus. Sowohl für den Beruf als auch für eine Partenrschaft sind Frauen deutlich weniger als noch 2007 bereit, etwas einzusetzen, z.B. für den Beruf umzuziehen.
Während junge Frauen das Ego immer noch mehr aufpumpen, wächst der Unterschied zu jungen Männern immer mehr. Eigentlich hätte ich darauf getippt, dass sich die Geschlechter langsam angleichen. Ist aber nicht so.