Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie die Helferbranche einen Vater entsorgt
(14-06-2024, 12:02)Alles-durch schrieb: Dem Kind will ich beim nächsten Besuch mitteilen, dass ich nicht mehr weiß, ob ich der Vertrauen kann.

Sein lassen. Damit verstärkt du den Konflikt, beziehst sie um so mehr in den Machtkampf ein.

Zitat:Der Berater hat verstanden, dass die komplett durchgeknallt ist und einen totalen Kontrollwahn hat. Ich denke, dass ich den auf meiner Seite habe.

Der Berater ist wertlos. Weder hat er etwas zu sagen, zu entscheiden, noch bringt es jemand etwas, den auf deiner Seite zu haben. Ausserdem wird er in hochkonflikthaften Elternstreitigkeiten schnell merken, dass Beratung sinnlos ist und dann den Eltern sagen, was sie hören wollen, um den Fall ohne Zusatzstress loszuwerden.

Mach diesen Machtkampf nicht mit. Ziehe niemand auf deine Seite, sieh zu dass es dir, deiner Seite besser geht. Die, die etwas zu entscheiden haben, das wären Richter am Familiengericht und dort erreichst du nichts mehr. Wenn dein König eingesperrt in der Ecke ist, bringen dir ein paar Bauerzüge auch nichts mehr.

Die Verfasstheit anzustreben ist so eine typische Nullnummer. "Verbindliche Regeln", das hört sich so gut an, ist aber schon tot bei Ankunft. Hochstrittige Eltern fangen sofort mit der persönlichen Interpretation dieser Regeln an, verschieben einfach die Ebene oder das Spielfeld darum herum. Sanktioniert wird eh nichts. In diesem Paartanz gibts keine echte Regeln, beende den Tanz und verlass das Lokal. Das Kind kommt oder nicht, schliesse nichts aus, aber stelle das an Ganze an den Rand.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie die Helferbranche einen Vater entsorgt - von p__ - 14-06-2024, 14:59
Was plant die Ex? - von Alles-durch - 19-06-2019, 22:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 16 Gast/Gäste