Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie die Helferbranche einen Vater entsorgt
Der Abbruch ist eine frühe Form der Scheinlösung, passiert meist zwischen Alter 12 und 14. Dem geht gerne ein Versuch voraus, zum schwächeren Elternteil durchzubrechen. Wundere dich nicht, wenn das Kind trotzdem anschliessend von sich aus scheinbar grundlos den Kontakt abbricht.

Verklammerung sollte ein Blick in die Zukunft sein. Diese Kinder können sich nicht lösen vom präsenten Elternteil. Selbständig werden und Ablösung mit Höhepunkt 16 fällt schwach aus. Sie ziehen nicht aus und die Ablösung wird auch nicht nachgeholt. Sie fühlen sich eng verbunden mit diesem Elternteil, leben weniger das eigene Leben sondern mehr das Leben so wie es dieser Elternteil wünscht.

Die explosive Trennung ist das Gegenteil. Das kommt genauso vor. Mittelwege, der normale Weg ins erwachsen sein bleiben die Ausnahme. Die explosive Trennung passiert meist durch Provokation und "ich mach das Gegenteil". Sie reissen sich mit Kraft los, so wie man Kraft benötigt um zwei Magnete zu trennen. Diese Kinder geraten sehr früh in eigene, oft nichtadäquate Beziehungen. Freund mit 16, mit 17 will man dringend zusammenziehen, früh eigenes Kind, dann geht alles schief und alles wiederholt sich.

Auf Grundlage des deutschen Familienrechts, der Qualifikation, Ausbildung, Lehrsätze, Schulungen des sogenannten Fachpersonals (Jugendamt, Leute die mit Jugendlichen und Elternstreit zu tun haben) gibts es nichts, das solchen Kindern helfen kann, ganz im Gegenteil. Für uns Väter bleibt sowieso immer nur, aus sehr wenigen Alternativen die am wenigsten schädliche zu wählen. Ob es die war, erfahren wir nie, wir kennen ja den alternativen Verlauf nicht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie die Helferbranche einen Vater entsorgt - von p__ - 25-06-2024, 23:13
Was plant die Ex? - von Alles-durch - 19-06-2019, 22:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 20 Gast/Gäste