09-09-2009, 22:53
(07-09-2009, 18:03)p schrieb: Ein kleiner Lacher von BRIGITTE zwischendurch: "Frauen auf dem Sprung" 2009: http://www.brigitte.de/gesellschaft/poli...m-1034513/
- "Die Frauen sind seit der letzten Befragung noch kompromissloser geworden."
- "Keine Kinder, weil der Partner das so will? Das käme nicht einmal für jede zehnte in Frage."
- "Für den Job die Familie vernachlässigen? Dazu waren 2007 noch 47 Prozent bereit, 2009 nur noch 28 Prozent."
- "fast die Hälfte kann sich vorstellen, gesellschaftlich aktiv zu werden"
- "Gefragt ist die gleichwertige Partnerschaft, das Modell des Ernährers hat ausgedient."
Tja, das ändert nur leider nichts an der Tatsache, dass Frauen im Beruf trotzdem fast immer deutlich weniger verdienen als Männer, dass die in den Chefetagen so gut wie nichts zu sagen haben und das auch in allen anderen wichtigen Bereichen die Frauen einfach hinten anstehen und das ist auch gut so. Klar machen diese Tatsachen den Frauen zu schaffen und deswegen müssen die ja so übertreiben mit ihren krankhaften und übertriebenem Egowahn, anstatt sich mal vielleicht mehr zu bemühen im Leben durch Leistung und Klugheit voranzukommen, das ist ja zu anstrengend und passt total ins Bild der Frau, die sich lieber ein Kind anbumsen lässt als Arbeiten zu gehen.
Hätten Frauen nicht das kleine Löchlein zwischen den Beinen, dann wären sie so sinnvoll wie ein Geschwür am [Unterschreitung des Mindestniveaus].