10-09-2009, 15:14
http://anonym.to/?http://www.suedkurier....84,3934413
Eine Nachwehe des Wolfsperger-Filmes, über den im Südkurier schon einiges kam. Der Regisseur stammt aus dem Verbreitungsgebiet der Zeitung, deshalb fühlte man sich wohl berufen, mehr drüber zu schreiben.
Auszüge:
"Der Vater war von seiner Frau nach 14-jähriger Ehe auf die Strasse gesetzt worden: ohne persönliche Unterlagen, ohne Abi-Zeugnis, ohne Gesellenbrief. 18 Verfahren, die Burkhart Tabel angestrengt hatte, führten nicht zum Erfolg. Aber sie hatten zur Folge, dass es über ihn hieß, er mache die Frau fertig, sei konfliktschürender Elternteil. Und er sei „erziehungsunfähig“, obwohl er 14 Jahre lang die Kinder allein erzog, damit seine Frau sich Studium und erfolgreicher Karriere widmen konnte."
"Burkhart Tabel hat herausgefunden, das organisierte Frauenkreise „Gebrauchsanleitungen“ verbreiten, die in Kombination mit der richtigen Anwältin den sorgerechtsbemühten Müttern Erfolg garantieren."
Sein fast 14jähriger Sohn bei der Mutter und nun in Psychotherapie, um "herausfinden zu können, ob er wirklich beim Vater leben wolle.". Das ist also das Ergebnis davon, wenn Väter für ihre Kinder ganz da sind. Sie werden genauso handstreichartig entsorgt wie alle anderen.
Eine Nachwehe des Wolfsperger-Filmes, über den im Südkurier schon einiges kam. Der Regisseur stammt aus dem Verbreitungsgebiet der Zeitung, deshalb fühlte man sich wohl berufen, mehr drüber zu schreiben.
Auszüge:
"Der Vater war von seiner Frau nach 14-jähriger Ehe auf die Strasse gesetzt worden: ohne persönliche Unterlagen, ohne Abi-Zeugnis, ohne Gesellenbrief. 18 Verfahren, die Burkhart Tabel angestrengt hatte, führten nicht zum Erfolg. Aber sie hatten zur Folge, dass es über ihn hieß, er mache die Frau fertig, sei konfliktschürender Elternteil. Und er sei „erziehungsunfähig“, obwohl er 14 Jahre lang die Kinder allein erzog, damit seine Frau sich Studium und erfolgreicher Karriere widmen konnte."
"Burkhart Tabel hat herausgefunden, das organisierte Frauenkreise „Gebrauchsanleitungen“ verbreiten, die in Kombination mit der richtigen Anwältin den sorgerechtsbemühten Müttern Erfolg garantieren."
Sein fast 14jähriger Sohn bei der Mutter und nun in Psychotherapie, um "herausfinden zu können, ob er wirklich beim Vater leben wolle.". Das ist also das Ergebnis davon, wenn Väter für ihre Kinder ganz da sind. Sie werden genauso handstreichartig entsorgt wie alle anderen.