03-02-2025, 14:28
Es könnte auch die alte Taktik sein, grosse Forderungen zu stellen, die man dann als Verhandlungsmasse nutzt. Das passiert oft bei Sachen, die tatsächlich gar nicht durchsetzbar sind. Dann lässt sie sich überreden, keine Nutzungsüberlassung zu fordern, wenn dafür mehr Unterhalt gezahlt wird.
Es kommt drauf an, wie der Antrag begründet ist. Wenn sie bisher nur verbale Forderung stellte, aber keinen entsprechenden Gerichtsantrag dazu, dann ist das eh alles heisse Luft.
Es kommt drauf an, wie der Antrag begründet ist. Wenn sie bisher nur verbale Forderung stellte, aber keinen entsprechenden Gerichtsantrag dazu, dann ist das eh alles heisse Luft.